Navigation überspringen
Potsdam, 18.02.2014

20.060 Euro für die Stiftung "Hilfe für Familien in Not"

Ein hervorragender Spendenerlös in Höhe von 20.060 Euro kam beim 14. Ball der Wirtschaft Land Brandenburg der Potsdamer Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ zu Gute. Dank dieser Spende kann die Stiftung mindestens 40 Familien in Not helfen: Gut 550 Gäste amüsierten sich am Sonnabend, dem 15. Februar 2014, beim 14. Ball der Wirtschaft, unter der Schirmherrschaft von Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke,  bei einem rauschenden Fest nicht nur im Dreivierteltakt im Dorint Hotel Sanssouci in Potsdam. Bei der traditionellen Tombola wurden attraktive und hochwertige Preise verlost. Der Hauptpreis war eine neuntägige Segel-Kreuzfahrt für zwei Personen von Hamburg nach Oslo. Dank der Großzügigkeit der Ballbesucherinnen und Ballbesucher kamen 20.060 Euro für den guten Zweck zusammen.

Die Moderatorin und Sängerin Inka Bause nahm für die Stiftung im Beisein des Schirmherrn der Stiftung, Ministerpräsident a. D. Matthias Platzeck, die Spende entgegen und bedankte sich ganz herzlich im Namen der Stiftung für die großzügige Spende. „Die Stiftung ist mittlerweile verstärkt auf Spenden angewiesen, da die Vermögenserträge aufgrund des niedrigen Zinsniveaus nur noch gering ausfallen. Aktionen wie diese geben der Stiftung auch weiterhin die Möglichkeit, Brandenburger Familien weiterhin zu helfen“, so Bause.

Die Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam, Beate Fernengel, sagte: „Auf diesem Weg ist es uns gelungen, dass die Wirtschaft in diesem Jahr eine Stiftung unterstützt, die seit 21 Jahren Brandenburger Familien und vor allem Kindern in prekären Notlagen hilft. Auch das sehen wir als aktive Nachwuchssicherung für die ganze Region."

 

Über die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“

Zweck und Anliegen der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ ist Familien in schwierigen sozialen Lebenslagen zu helfen, wenn gesetzliche Leistungen nicht ausreichen oder nicht möglich sind. Sie hilft den Betroffenen, die Not zu lindern und wieder Hoffnung zu schöpfen. Die Stiftung wurde auf Initiative von Regine Hildebrandt 1992 gegründet. Seit dem Bestehen wurden insgesamt 2,69 Millionen Euro an 3.525 Familien vergeben, um beispielsweise Obdachlosigkeit zu verhindern, therapeutische Maßnahmen zu ermöglichen oder existentielle Dinge wie Möbel, Kinderbekleidung oder Haushaltsgeräte zu beschaffen.

 

Spendekonto:

Stiftung „Hilfe für Familien in Not"; Commerzbank Potsdam

Konto: 109 955 500; BLZ: 160 400 00

IBAN: DE13 1604 0000 0109 9555 00;  BIC: COBADEFFXXX

Potsdam, 18.02.2014

Veröffentlicht von:
Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK)

Info Potsdam Logo 2014-02-18 11:32:21 Vorherige Übersicht Nächste


1867

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter