17. Zukunftstag für Mädchen und Jungen in der Landeshauptstadt Potsdam
Landeshauptstadt Potsdam
Am 28. März 2019 um 9 Uhr besuchen Potsdamer Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7 die Stadtverwaltung und nutzen damit die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungsberufe in einem modernen kommunalen Dienstleistungsunternehmen zu informieren.
Die Stadt gibt den Jugendlichen einen Einblick in die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Verwaltung. Eine wichtige Rolle dabei spielen Auszubildende der Stadtverwaltung, die mit den Jugendlichen auf Augenhöhe über ihre Ausbildung etwa im IT- oder Immobilienbereich sprechen. Aus erster Hand erfahren sie so von unseren Auszubildenden, worauf es in der Ausbildung ankommt. Sie erhalten direkt Antworten auf ihre Fragen zur Berufswahl, den Entscheidungskriterien, den konkreten Tätigkeiten und was das Spannende an ihrem Beruf ist.
Dies ist auch ein wichtiger Tag für uns als potentieller Arbeitgeber. Gut ausgebildeter, motivierter und engagierter Nachwuchs sichert die Wettbewerbsfähigkeit der Landeshauptstadt Potsdam, einer wachsenden Stadt der Bildung und des Wissens.
Der Zukunftstag bietet eine gute Gelegenheit, sich als attraktives Ausbildungsunternehmen zu präsentieren. Ein Tag, der ihre Berufswahl prägen kann. Wir freuen uns auf den spannenden Austausch mit den interessierten Schülerinnen und Schülern. Der Zukunftstag ist ein landesweites Ereignis, das sich zu einer bereits 17jährigen Erfolgsgeschichte entwickelt hat. Er ist eine gute Idee für alle, die sich schon einmal beruflich orientieren wollen. Er ermöglicht den Schülerinnen und Schülern Einblicke in den Berufsalltag und leistet gleichzeitig einen Beitrag zur Chancengleichheit von Frauen und Männern.
Potsdam, 12.03.2019Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
