Navigation überspringen
Potsdam, 07.06.2013

16.000 Euro für Schultheaterprojekt „Gras – die Flucht in den Rausch“

Brandenburgs Gesundheitsministerium unterstützt ein Projekt des Theaters Scheselong. Das in enger Zusammenarbeit mit Brandenburger Schulen entstandene Theaterprojekt ist ein Beitrag zur Drogenaufklärung und -prävention. Umweltministerin Tack stellt aus der Konzessionsabgabe Lotto 16.000 Euro dafür zur Verfügung. "Besonders Kinder und Jugendliche sind durch Drogenmissbrauch gefährdet. Wenn aus Neugier die Gefahren von Drogen ignoriert werden, ist bei der Aufklärung zum Thema Drogenkonsum die gesamte Gesellschaft gefragt. Dazu gehören Eltern ebenso wie Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schülerinnen und Schüler selbst. Sie müssen  befähigt werden müssen, verantwortungsvoll mit Drogen umzugehen. Genau darauf zielt die Arbeit des Theaters und deshalb unterstützen wir das Projekt“, erklärte Tack.

Workshops, ein Theaterstück und eine Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern stehen im Mittelpunkt des Projektes „Gras – die Flucht in den Rausch“. Im Rahmen der Workshops sollen die Schülerinnen und Schüler beispielsweise erfahren, wie das Wahrnehmungsvermögen durch Alkohol beeinträchtigt wird – mit sogenannten Rauschbrillen. Die Jugendlichen setzen sich kritisch mit verschiedenen Suchtformen auseinander. Das Theaterstück beschreibt die Konflikte, die Drogenmissbrauch auch im sozialen Umfeld mit sich bringt und bezieht nicht nur die Schülerinnen und Schüler als Theatermacherinnen und -macher ein, sondern auch das junge Publikum. So werden allein mit den Workshops 600 und mit dem Theaterstück 1.500 Schülerinnen und Schüler erreicht.

Die Ministerin trat wiederholt für einen enttabuisierten Umgang mit der Drogenproblematik ein. Tack: „Aufklärung über Drogenkonsum ist das Gebot der Stunde. Dass diese erfolgreich sein kann, zeigt der zurückgehende Tabak- und Alkoholkonsum unter jungen Leuten. Synthetische Drogen sind jedoch auf dem Vormarsch, deshalb gibt es noch viel zu tun. Um so wichtiger sind Projekte wie das des Theaters Scheselong.“ 

Potsdam, 07.06.2013

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2013-06-07 12:38:41 Vorherige Übersicht Nächste


1778

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter