Navigation überspringen
Potsdam, 07.06.2013

16.000 Euro für Schultheaterprojekt „Gras – die Flucht in den Rausch“

Brandenburgs Gesundheitsministerium unterstützt ein Projekt des Theaters Scheselong. Das in enger Zusammenarbeit mit Brandenburger Schulen entstandene Theaterprojekt ist ein Beitrag zur Drogenaufklärung und -prävention. Umweltministerin Tack stellt aus der Konzessionsabgabe Lotto 16.000 Euro dafür zur Verfügung. "Besonders Kinder und Jugendliche sind durch Drogenmissbrauch gefährdet. Wenn aus Neugier die Gefahren von Drogen ignoriert werden, ist bei der Aufklärung zum Thema Drogenkonsum die gesamte Gesellschaft gefragt. Dazu gehören Eltern ebenso wie Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schülerinnen und Schüler selbst. Sie müssen  befähigt werden müssen, verantwortungsvoll mit Drogen umzugehen. Genau darauf zielt die Arbeit des Theaters und deshalb unterstützen wir das Projekt“, erklärte Tack.

Workshops, ein Theaterstück und eine Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern stehen im Mittelpunkt des Projektes „Gras – die Flucht in den Rausch“. Im Rahmen der Workshops sollen die Schülerinnen und Schüler beispielsweise erfahren, wie das Wahrnehmungsvermögen durch Alkohol beeinträchtigt wird – mit sogenannten Rauschbrillen. Die Jugendlichen setzen sich kritisch mit verschiedenen Suchtformen auseinander. Das Theaterstück beschreibt die Konflikte, die Drogenmissbrauch auch im sozialen Umfeld mit sich bringt und bezieht nicht nur die Schülerinnen und Schüler als Theatermacherinnen und -macher ein, sondern auch das junge Publikum. So werden allein mit den Workshops 600 und mit dem Theaterstück 1.500 Schülerinnen und Schüler erreicht.

Die Ministerin trat wiederholt für einen enttabuisierten Umgang mit der Drogenproblematik ein. Tack: „Aufklärung über Drogenkonsum ist das Gebot der Stunde. Dass diese erfolgreich sein kann, zeigt der zurückgehende Tabak- und Alkoholkonsum unter jungen Leuten. Synthetische Drogen sind jedoch auf dem Vormarsch, deshalb gibt es noch viel zu tun. Um so wichtiger sind Projekte wie das des Theaters Scheselong.“ 

Potsdam, 07.06.2013

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2013-06-07 12:38:41 Vorherige Übersicht Nächste


1955

Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 6. bis 12. Oktober 04.10.25 - Tschudistraße Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Röhrenrutsche im blu: moderner, bunter und nachhaltiger

Röhrenrutsche im blu: moderner, bunter und nachhaltiger

Neue digitale Effekte und Wärmedämmung sorgen für mehr Spaß und weniger Energieverbrauch 30.09.25 - Das blu, Potsdams Sport- und Freizeitbad, modernisiert seine beliebte Großwasserrutsche und bringt diese auf den technisch neuesten Stand. Ab sofort erwartet die Gäste ein noch spektakuläreres Rutscherlebnis mit ...

 
Facebook twitter