Navigation überspringen
Potsdam, 18.12.2019

1540 Euro für ehrenamtliche Hospiz-Helfer


Landeshauptstadt Potsdam übergibt Spenden an Hoffbauer-Stiftung

Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsspendenaktion haben die Mitarbeitenden der Landeshauptstadt Potsdam 1540 Euro für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes Potsdam der Hoffbauer-Stiftung gesammelt. Oberbürgermeister Mike Schubert übergab das gesammelte Geld im Anschluss an das Weihnachtssingen im Rathaus an Heike Borchert, Leiterin des Hospizdienstes.

„Ich freue mich, dass wir mit unserer Spende den Menschen zu einer kleinen Atempause verhelfen, die sich sonst immer aufopferungsvoll um andere kümmern“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. Die Spende soll zur Ausrichtung einer Dankesveranstaltung für die Ehrenamtlichen verwendet werden.

Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Potsdam bietet schwerkranken und sterbenden Menschen ergänzend zu Pflege und (schmerzlindernder) Medizin eine umfassende kostenfreie Begleitung zu Hause und in stationären Einrichtungen. Darüber hinaus wurde hier eine Beratungsstelle für Trauernde eingerichtet, in der ausgebildete haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ansprechbar sind. Zu den regelmäßigen Angeboten gehören Informationen in Form von offenen Themenabenden, Vorträgen und Fortbildungen.

Neben den sieben hauptamtlich tätigen Mitarbeitenden des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes Potsdam gibt es rund 120 ehrenamtliche Hospizmitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Darüber hinaus betreibt die Hoffbauer-Stiftung gemeinsam mit dem Evangelischen Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin auch das stationäre Hospiz Hermannswerder mit acht Plätzen.

 

Potsdam, 18.12.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-12-18 14:16:06 Vorherige Übersicht Nächste


816

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter