Navigation überspringen
Potsdam, 18.12.2019

1540 Euro für ehrenamtliche Hospiz-Helfer


Landeshauptstadt Potsdam übergibt Spenden an Hoffbauer-Stiftung

Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsspendenaktion haben die Mitarbeitenden der Landeshauptstadt Potsdam 1540 Euro für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes Potsdam der Hoffbauer-Stiftung gesammelt. Oberbürgermeister Mike Schubert übergab das gesammelte Geld im Anschluss an das Weihnachtssingen im Rathaus an Heike Borchert, Leiterin des Hospizdienstes.

„Ich freue mich, dass wir mit unserer Spende den Menschen zu einer kleinen Atempause verhelfen, die sich sonst immer aufopferungsvoll um andere kümmern“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. Die Spende soll zur Ausrichtung einer Dankesveranstaltung für die Ehrenamtlichen verwendet werden.

Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Potsdam bietet schwerkranken und sterbenden Menschen ergänzend zu Pflege und (schmerzlindernder) Medizin eine umfassende kostenfreie Begleitung zu Hause und in stationären Einrichtungen. Darüber hinaus wurde hier eine Beratungsstelle für Trauernde eingerichtet, in der ausgebildete haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ansprechbar sind. Zu den regelmäßigen Angeboten gehören Informationen in Form von offenen Themenabenden, Vorträgen und Fortbildungen.

Neben den sieben hauptamtlich tätigen Mitarbeitenden des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes Potsdam gibt es rund 120 ehrenamtliche Hospizmitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Darüber hinaus betreibt die Hoffbauer-Stiftung gemeinsam mit dem Evangelischen Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin auch das stationäre Hospiz Hermannswerder mit acht Plätzen.

 

Potsdam, 18.12.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-12-18 14:16:06 Vorherige Übersicht Nächste


781

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter