Navigation überspringen
Potsdam, 18.12.2019

1540 Euro für ehrenamtliche Hospiz-Helfer


Landeshauptstadt Potsdam übergibt Spenden an Hoffbauer-Stiftung

Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsspendenaktion haben die Mitarbeitenden der Landeshauptstadt Potsdam 1540 Euro für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes Potsdam der Hoffbauer-Stiftung gesammelt. Oberbürgermeister Mike Schubert übergab das gesammelte Geld im Anschluss an das Weihnachtssingen im Rathaus an Heike Borchert, Leiterin des Hospizdienstes.

„Ich freue mich, dass wir mit unserer Spende den Menschen zu einer kleinen Atempause verhelfen, die sich sonst immer aufopferungsvoll um andere kümmern“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. Die Spende soll zur Ausrichtung einer Dankesveranstaltung für die Ehrenamtlichen verwendet werden.

Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Potsdam bietet schwerkranken und sterbenden Menschen ergänzend zu Pflege und (schmerzlindernder) Medizin eine umfassende kostenfreie Begleitung zu Hause und in stationären Einrichtungen. Darüber hinaus wurde hier eine Beratungsstelle für Trauernde eingerichtet, in der ausgebildete haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ansprechbar sind. Zu den regelmäßigen Angeboten gehören Informationen in Form von offenen Themenabenden, Vorträgen und Fortbildungen.

Neben den sieben hauptamtlich tätigen Mitarbeitenden des ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes Potsdam gibt es rund 120 ehrenamtliche Hospizmitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Darüber hinaus betreibt die Hoffbauer-Stiftung gemeinsam mit dem Evangelischen Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin auch das stationäre Hospiz Hermannswerder mit acht Plätzen.

 

Potsdam, 18.12.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-12-18 14:16:06 Vorherige Übersicht Nächste


797

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter