Navigation überspringen
Potsdam, 27.09.2019

10. Sitzung des Forum Krampnitz am 1. Oktober 2019


Dichte, Nutzungsmischung und Höhen für das neue Stadtquartier

Am Dienstag, 1. Oktober 2019, findet die 10. öffentliche Sitzung des Forum Krampnitz statt. Das Forum beginnt 18 Uhr und tagt in den Räumlichkeiten der Entwicklungsträger Potsdam GmbH, Pappelallee 4. Die Sitzung widmet sich schwerpunktmäßig der geplanten städtebaulichen Entwicklung des Quartiers, insbesondere der vorgesehenen Dichte, der Nutzungsmischung und der Höhe der Gebäude.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam, führt dazu aus: „Das Forum Krampnitz ist ein fraktionsübergreifendes Gremium, das den Planungsprozess kontinuierlich und beratend begleiten soll. Gemeinsam mit den politischen Entscheidungsträgern wollen wir die Weichen stellen, den Entwicklungsbereich Krampnitz zu einem modernen und nachhaltigen neuen Stadtquartier der Landeshauptstadt Potsdam zu entwickeln. In der Veranstaltung zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zu den in Krampnitz vorgesehenen Bebauungsplänen war eine vertiefte Diskussion um den Städtebau angeregt worden. Dies wollen wir mit dem Forum am 1. Oktober tun.“

Im Forum Krampnitz werden die politischen Entscheidungsträger durch die Fachverwaltung und den Entwicklungsträger zu allen Themen der Entwicklungsmaßnahme, wie zum Beispiel der Durchführung von Wettbewerben, Verkehrs- und Energiekonzepten und weiteren aktuellen Entwicklungen informiert. Stetiger Austausch, Rückfragemöglichkeiten und der Dialog auf Augenhöhe sollen das Gremium in die Lage versetzen, Beschlüsse in Form von Empfehlungen an die Stadtverordnetenversammlung zu fassen. Die Sitzungen des Forums sind öffentlich und finden bedarfsweise statt.

Potsdam, 27.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-27 15:35:48 Vorherige Übersicht Nächste


750

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter