Navigation überspringen
Potsdam, 15.03.2013

1. Mädchen-Technik-Akademie startet an der Universität Potsdam

Gymnasiastinnen aus Berlin und Brandenburg treffen sich am kommenden Montag zum Start der 1. Mädchen-Technik-Akademie an der Universität Potsdam. Eine Woche lang werden sie sich intensiv mit den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) beschäftigen. Organisiert wird die Akademie von BrISaNT, der Brandenburger Initiative Schule und Hochschule auf dem Weg zu Naturwissenschaft und Technik. Ziel ist es, Mädchen für naturwissenschaftlich-technische Berufe zu interessieren und entsprechende Studienmöglichkeiten an brandenburgischen Hochschulen zu eröffnen.   

Wie organisieren Ameisen ihren Verkehr und was können wir davon lernen? Probleme wie diese beschäftigen die Schülerinnen der 9. bis 12. Jahrgangsstufen am Montag in den MINT-Workshops auf dem Campus Am Neuen Palais. Darin geht es unter anderem auch um eine Apfelbatterie und die Möglichkeit, Strom aus Obst und Gemüse zu gewinnen. Fragen der Motivation werden auf einer „Reise durch die Emotionen“ beantwortet. 

Im weiteren Verlauf der Akademie besuchen die Mädchen die Technische Hochschule Wildau und die Fachhochschule Brandenburg, wo sie die Funktionsweise der Biobrennstoffzelle verstehen lernen und mit elektronischen Baugruppen eine Lichtschranke oder Miniorgel aufbauen werden. Zurück in Potsdam begeben sie sich auf einen Technik-Parcours mit 16 Stationen aus den Bereichen Nanotechnik, Optik und erneuerbare Energien. Im Botanischen Garten der Universität erhalten die Schülerinnen spannende Denkanstöße, wie sie die Zukunft eigenverantwortlich und nachhaltig mitgestalten können. Mittels Recycling werden sie aus vermeintlichem Müll nützliche Gegenstände herstellen. Zum Abschluss der Akademie berichten Studierende über ihren Studienalltag, über Möglichkeiten und Voraussetzungen für ein Hochschulstudium. In einem „MINT-Battle“ können die Schülerinnen zeigen, was ihnen die Akademiewoche gebracht hat.

Potsdam, 15.03.2013

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-03-15 11:41:03 Vorherige Übersicht Nächste


1493

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter