Navigation überspringen
Potsdam, 27.02.2014

„Unternehmerfratzen“ zu Besuch bei der ViP

Zum ersten Mal hatten Schülerinnen und Schüler der „Neuen Grundschule Potsdam“ die Möglichkeit, außerhalb des Unterrichtes, Wirtschaft Arbeit und Technik (WAT), mit der Arbeitswelt in Verbindung zu kommen. Im Rahmen einer Projektwoche besuchten die Fünftklässler gemeinsam mit der Projektgruppe „Unternehmerfratzen“ der Fachhochschule Brandenburg die Werkstätten der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH. 

An drei Tagen lernten die Kinder verschiedene Berufe kennen, welche bei ihrem Partnerunternehmen eine wichtige Rolle spielen. Die Studenten hatten zuvor gemeinsam mit den Kindern mittels kleiner Geschichten, Spielen und Aufgaben die Berufe des Mechatronikers, des Elektronikers und des Berufskraftfahrers genauer unter die Lupe genommen und damit den theoretischen Grundstein für den Unternehmensbesuch gelegt.

Ausbildung ist eine kontinuierliche und perspektivische Aufgabe, die schon damit beginnt, gute Auszubildende für das Unternehmen zu interessieren. Als kommunale Unternehmen übernehmen die Stadtwerke Potsdam GmbH und ihre Tochterunternehmen, wie z.B. die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, Verantwortung für die Region. In ihrem jugendlichen Alter wissen viele künftige Auszubildende noch nicht so genau, was sie eigentlich einmal werden wollen – benötigen also Orientierung. Dazu gehören solche Angebote. Seit Gründung der Stadtwerke Potsdam GmbH Ende 2000 hat die Ausbildung eine besonders große Bedeutung für das Unternehmen. Seit über 13 Jahren kommen kontinuierlich junge Mitarbeiter nach der Ausbildung dauerhaft oder befristet in die Abteilungen, die Arbeitskräftebedarf haben und leisten dort sehr gute Arbeit. 

„Unternehmerfratzen“ ist ein studentisches Projekt der Fachhochschule Brandenburg, welches im Jahr 2009 gegründet wurde. Die Studierenden engagieren sich für ihre Region und wollen Probleme, wie dem demographischen Wandel, der regionalen Abwanderung und dem aufkommenden Fachkräftemangel im Land Brandenburg ins Auge sehen. Aber auch die zunehmende Perspektivlosigkeit junger Menschen bewegte die Studierenden zu diesem Projekt. Es soll den Problemen frühzeitig entgegen wirken und bringt schon Grundschüler mit der Arbeitswelt in Verbindung, um ihnen Perspektiven zu zeigen und sie zu motivieren.

Potsdam, 27.02.2014

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2014-02-27 14:34:05 Vorherige Übersicht Nächste


1716

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter