Navigation überspringen
Potsdam, 23.11.2022

Zweiter Werkstatt-Termin „Media City Babelsberg“


Landeshauptstadt Potsdam

Das Workshopverfahren für die „Media City Babelsberg“ wird am Freitag, 25. November, mit dem 2. Werkstatt-Termin fortgeführt. Ausgehend vom Beschluss der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung vom 26. Januar 2022 soll die Entwicklung eines Grundstücks in der Medienstadt Babelsberg städtebaulich geprüft werden.

Um einen breiten und konstruktiven Austausch der unterschiedlichen Akteure mit ihren jeweiligen Interessen zu ermöglichen, sind bei dem Termin neben dem Grundstückseigentümer und Vertretern aus Politik und Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam, unter anderem der Gestaltungsrat, der Beteiligungsrat und die Bürgerinitiative Medienstadt sowie Akteure aus dem Medienbereich vertreten.

Ziel des zweiten Termins ist es, mit der interessierten Öffentlichkeit in den fortgesetzten Dialog über Planungsziele und städtebaulichen Entwurf zu treten. Daher wird der Workshop auch diesmal als hybride Veranstaltung durchgeführt, in der alle Interessierten die Möglichkeit erhalten, die Veranstaltung online zu verfolgen und sich über einen Chat-Kanal mit Wortbeiträgen aktiv zu beteiligen. Die Veranstaltung wird in der Zeit von 17 bis 21 Uhr online unter https://werkstatt-medienstadt.de/ zu verfolgen sein. Eine Anmeldung für die Online-Mitwirkung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltung wird protokolliert. Sämtliche Fragen und Anregungen, auch jene, die ggf. aus zeitlichen Gründen nicht im Gremium behandelt werden können, werden erfasst und dokumentiert.

werkstatt-medienstadt.dePotsdam, 23.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-23 15:51:20 Vorherige Übersicht Nächste


339

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...

 
Facebook twitter