Navigation überspringen
Potsdam, 15.03.2015

Zweigbibliothek Waldstadt begeht ihr 30. Jubiläum

Sie ist die Bibliothek im Grünen und liegt in der Mitte ihres Stadtteils – die Zweigbibliothek in der Waldstadt. Als etablierter Treffpunkt und Informationszentrum im Stadtteil blickt die Einrichtung jetzt auf dreißig Jahre erfolgreiche Bibliotheksgeschichte zurück.  Am Montag, 16. März, um 11 Uhr würdigt die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport der Landeshauptstadt Potsdam, Dr. Iris Jana Magdowski, die Bibliothek in einer kleinen Feierstunde. „Auch wenn wir mit der neuen Hauptbibliothek im Zentrum einen ,Leuchtturm‘ haben, der sich erfreulicherweise zu einem Besuchermagneten in Potsdams Mitte entwickelt hat, so liegen mir auch die Zweigbibliotheken am Herzen. Unsere Stadtteilbibliotheken in der Waldstadt, in Babelsberg und am Stern sind unverzichtbar. Sie sind Bibliotheken der kurzen Wege, das ist besonders für Kinder und ältere Menschen sehr wichtig“, so die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Dr. Iris Jana Magdowski.

Am 15. März 1985 eröffnet, war es die erste moderne, eigenständig als Bibliothekspavillon gebaute Zweigstelle der damaligen Wissenschaftlichen Allgemeinbibliothek Potsdam, die damals noch den Namen „Pablo Neruda“ trug und für das noch junge Wohngebiet Waldstadt ein attraktiver Anziehungspunkt war. Seit dem ist die Bibliothek dort nicht mehr wegzudenken, denn sie hat den Stadtteil mitgeprägt. 795 502 Besucher haben sich in den dreißig Jahren von dem guten Angebot vor Ort überzeugen können. Eine kulturelle Blütezeit bis Mitte der

1990er-Jahre erlebte die Bibliothek vor allem durch die vielfältigen Initiativen des Kulturkreises Waldstadt des damaligen Kulturbundes mit Lesungen, Gesprächsabenden und Ausstellungen. Auch ein Kindermalzirkel fand hier statt.

Zum zehnjährigen Bestehen wurde die Inneneinrichtung 1995 komplett erneuert und bietet seitdem Wohlfühlatmosphäre. Die Besonderheit war von Anfang an der angrenzende  Lesegarten als Oase zum Lesen und Entspannen, der zusammen mit der Außenfassade 2006 im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt“ neu gestaltet wurde. In diesem Jahr ist auch die Sanierung des Daches geplant.

Das kleine Bibliotheksteam unter Leitung von Gisela Glawe wird seit einigen Jahren durch ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützt. Zurzeit engagieren sich hier sieben Ehrenamtler. Kontaktpflege zu den Partnern im Wohngebiet wie Schulen, Kindertagesstätten, Senioreneinrichtungen und zur Bürgerinitiative Waldstadt gehören zum Aufgabenspektrum. Ein wesentliches Feld ist dabei die Leseförderung für Kinder mit Bibliothekseinführungen und Veranstaltungen.

Auch technisch hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten einiges verändert: Heute ist die elektronische Verbuchung genauso selbstverständlich wie die Möglichkeit, im Internet zu recherchieren und Medien online zu verlängern. In den kommenden Jahren sollen Investitionen für die Aufrüstung mit Selbstverbuchungsautomaten akquiriert werden.

Potsdam, 15.03.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-03-15 15:57:18 Vorherige Übersicht Nächste


1702

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter