Navigation überspringen
Potsdam, 19.07.2021

Zuwendungsbescheid für Neubau des Feuerwehrhauses Sacrow


Landeshauptstadt Potsdam

Bürgermeister Burkhard Exner hat heute, 19. Juli 2021, vom Innenminister des Landes Brandenburgs, Michael Stübgen, den Zuwendungsbescheid für den Neubau des Feuerwehrhauses Sacrow in Höhe von 470.000 Euro erhalten. Der Neubau ist aufgrund der ungenügenden Raumgröße des bestehenden Feuerwehrhauses sowie zur Beibehaltung der Funktionsfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr des Ortsteils Sacrow dringend erforderlich. Ursprünglich hatte auch ein Verkauf der Immobilie als Option bestanden. Um die Zukunft des Feuerwehrstandortes zu sichern, wurde aber entschieden, in Sacrow zu investieren.

Bürgermeister Burkhard Exner: „In diesen Tagen zeigt sich die Notwendigkeit funktionierender Strukturen im Brand- und Katastrophenschutzes auf dramatische Weise. Potsdam nimmt diese Aufgabe sehr ernst. Wir investieren deshalb in der Stadt und in unsere Ortsteile. Das neue Gebäude bietet die notwendigen Rahmenbedingungen für die wichtige Arbeit der Kameradinnen und Kammeraden in Sacrow.“   

Innenminister Michael Stübgen: „Wer in die Ausstattung der Feuerwehren investiert, macht diese fit für die Zukunft. Nur gut aufgestellte Wehren können einen effizienten Brand- und Katastrophenschutz im Land gewährleisten. Dafür ist jeder Cent gut investiertes Geld. Mit den Fördermitteln aus der Infrastruktur-Richtlinie schaffen wir das sichere Fundament der Feuerwehren in Potsdam und ganz Brandenburg.“

Im geplanten Neubau sollen eine Fahrzeughalle sowie ein Sozialgebäude realisiert werden. Die Fahrzeughalle mit zwei Stellplätzen bietet künftig Platz für ein Löschfahrzeug, einen Mannschaftstransportwagen, einen Bootstrailer sowie eine Stiefelwaschanlage. Darüber hinaus wird es einen Schulungsraum für ca. 35 Kameraden/innen und Jugendfeuerwehrkameraden/innen geben.

Im neuen Sozialgebäude wird das Wehrleiterbüro untergebracht sein sowie der Damen und Herren- Umkleidebereich mit Sanitärtrakt und ein Umkleidebereich für die Jugendfeuerwehr. Darüber ist eine Teeküche, ein Lagerraum, ein Reinigungsmittelraum sowie ein Hausanschluss- und Elektroraum mit externer Einspeisemöglichkeit durch Notstromaggregat geplant.

Das Gebäude muss den denkmalpflegerechtlichen Anforderungen sowie Stadtplanungsvorgaben entsprechen. Das Grundstück liegt in der Pufferzone zur UNESCO-Welterbestätte „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“ und im Umgebungsschutz gemäß §2 (3) BbgDSchG zu dem Denkmal „Landhaus Perlis“, Kladower Straße 12.

Der Förderantrag wurde am 20. Januar 2021 durch die Landeshauptstadt Potsdam gestellt. Die geschätzten Gesamtkosten für den Neubau belaufen sich auf ca. 1,9 Millionen Euro, eine Zuwendung wurde in Höhe von 470.000 Euro beantragt.

Potsdam, 19.07.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-07-19 16:36:27 Vorherige Übersicht Nächste


567

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter