Navigation überspringen
Potsdam, 06.11.2019

Zeitzeugen-Gespräch in der Partnerstadt Versailles


„30 Jahre Mauerfall“ – fünf Zeitzeugen aus Potsdam berichten

Der Freundeskreis Potsdam-Versailles e.V. reist am Wochenende vom 8. bis 10. November mit einer kleinen Delegation zu einer besonderen Veranstaltung in die Partnerstadt Versailles. Fünf Mitglieder des Freundeskreises, auch 1989 schon Potsdamer, berichten von ihren ganz persönlichen Erlebnissen am 9. November 1989 und ihren Wendeerfahrungen. Am Vormittag des 9. November gibt es eine erste Veranstaltung im Lycée La Bruyère mit Schülern der Versailler Gymnasien. Nachmittags findet ein weiteres Zeitzeugen-Gespräch in der Versailler „Université Inter-Age“ (Volkshochschule) statt, zu dem alle Versailler eingeladen sind.

Als im Januar 2019 anlässlich des „Deutsch-Französischen Tages“ eine kleine Delegation aus Versailles in Potsdam weilte, kam der Vorschlag von französischer Seite, am 9. November, dem 30. Jahrestag des Mauerfalls, ein Zeitzeugengespräch mit Potsdamern in Versailles zu organisieren. Diese Idee fand sofort ein positives Echo bei den Potsdamern – und so wurde in monatelanger Vorbereitung eine Veranstaltung für französische Zuhörer konzipiert. Die zufällig ausgewählten Teilnehmer berichten aus sehr unterschiedlichen Perspektiven – von Bürger- und Umweltbewegten und bei ARGUS-Engagierten bis zu Mitgliedern der damaligen Volkspolizei. Ein Historiker-Vortrag sowie eine Lesung umrahmen die Nachmittagsveranstaltung. Christine de Mazières, Gattin des Bürgermeisters von Versailles, hat einen kleinen Roman veröffentlicht, der die Geschehnisse des Wendejahres 1989/1990 als Hintergrund für eine (ost-)deutsch-französische Geschichte nutzt.

Die Kontakte zwischen Potsdam und Versailles haben sich seit der Besiegelung der Städtepartnerschaft im Juni 2016 geradezu dynamisch entwickelt. Schulpartnerschaften sind entstanden, durch die sich alljährlich junge Potsdamer und Versailler im Schüleraustausch begegnen, Vereine und kulturell ausgerichtete Gruppen entdecken gemeinsame Interessen und lernen sich kennen – und nicht zuletzt sind bereits viele persönliche Freundschaften entstanden.

Weitere Informationen zur Städtepartnerschaft und zum Freundeskreis unter www.potsdam.de/versailles und unter www.potsdam-versailles.de.

Potsdam, 06.11.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-11-06 16:15:48 Vorherige Übersicht Nächste


643

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter