Navigation überspringen
Potsdam, 06.11.2019

Zeitzeugen-Gespräch in der Partnerstadt Versailles


„30 Jahre Mauerfall“ – fünf Zeitzeugen aus Potsdam berichten

Der Freundeskreis Potsdam-Versailles e.V. reist am Wochenende vom 8. bis 10. November mit einer kleinen Delegation zu einer besonderen Veranstaltung in die Partnerstadt Versailles. Fünf Mitglieder des Freundeskreises, auch 1989 schon Potsdamer, berichten von ihren ganz persönlichen Erlebnissen am 9. November 1989 und ihren Wendeerfahrungen. Am Vormittag des 9. November gibt es eine erste Veranstaltung im Lycée La Bruyère mit Schülern der Versailler Gymnasien. Nachmittags findet ein weiteres Zeitzeugen-Gespräch in der Versailler „Université Inter-Age“ (Volkshochschule) statt, zu dem alle Versailler eingeladen sind.

Als im Januar 2019 anlässlich des „Deutsch-Französischen Tages“ eine kleine Delegation aus Versailles in Potsdam weilte, kam der Vorschlag von französischer Seite, am 9. November, dem 30. Jahrestag des Mauerfalls, ein Zeitzeugengespräch mit Potsdamern in Versailles zu organisieren. Diese Idee fand sofort ein positives Echo bei den Potsdamern – und so wurde in monatelanger Vorbereitung eine Veranstaltung für französische Zuhörer konzipiert. Die zufällig ausgewählten Teilnehmer berichten aus sehr unterschiedlichen Perspektiven – von Bürger- und Umweltbewegten und bei ARGUS-Engagierten bis zu Mitgliedern der damaligen Volkspolizei. Ein Historiker-Vortrag sowie eine Lesung umrahmen die Nachmittagsveranstaltung. Christine de Mazières, Gattin des Bürgermeisters von Versailles, hat einen kleinen Roman veröffentlicht, der die Geschehnisse des Wendejahres 1989/1990 als Hintergrund für eine (ost-)deutsch-französische Geschichte nutzt.

Die Kontakte zwischen Potsdam und Versailles haben sich seit der Besiegelung der Städtepartnerschaft im Juni 2016 geradezu dynamisch entwickelt. Schulpartnerschaften sind entstanden, durch die sich alljährlich junge Potsdamer und Versailler im Schüleraustausch begegnen, Vereine und kulturell ausgerichtete Gruppen entdecken gemeinsame Interessen und lernen sich kennen – und nicht zuletzt sind bereits viele persönliche Freundschaften entstanden.

Weitere Informationen zur Städtepartnerschaft und zum Freundeskreis unter www.potsdam.de/versailles und unter www.potsdam-versailles.de.

Potsdam, 06.11.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-11-06 16:15:48 Vorherige Übersicht Nächste


659

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter