Navigation überspringen
Potsdam, 06.04.2020

Zeit für Weiterbildung: VHS bietet Kurse und Vorträge online an


Landeshauptstadt Potsdam

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage ist die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) Potsdam derzeit geschlossen, bietet aber einige Kurse und Vorträge online an. „Interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer können die Zeit des ,Shutdowns‘ nutzen, um Neues auszuprobieren oder Kenntnisse zu vertiefen“, sagt VHS-Direktor Dr. Myrtan Xhyra. Aktuell bereitet die VHS ein digitales Programm vor, das Vorträge im Live-Stream sowie Online-Kurse aus allen Programmbereichen umfasst.

Vorträge im Live-Stream
Ab sofort bietet die VHS mehrere Vorträge hochkarätiger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Live-Stream an. Das Angebot ist kostenlos, Interessierte müssen sich lediglich vorab anmelden, um die nötigen Zugangsdaten zu erhalten. Den Auftakt macht der bekannte Münchener Soziologe Prof. Dr. Armin Nassehi am 14. April. Er hält einen 90-minütigen Vortrag über die Eigendynamik und Tragik des gesellschaftlichen Protests. Am 22. April folgt ein Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz. Fakten – Chancen – Risiken?“ von der Wissenschaftsjournalistin und Sachbuchautorin Dr. Manuela Lenzen aus Bielefeld. Am 28. April folgt der Freiburger Theologe Dr. Eberhard Schockenhoff mit dem Thema „Kein Ende der Gewalt. Wie kann eine Friedensethik im 21. Jahrhundert aussehen?“. Die Vorträge finden jeweils von 19.30 Uhr bis 21 Uhr statt.

Deutsch lernen
Auch Deutsch kann online gelernt werden. Interessenten können sich dafür auf dem Lernportal des Deutschen Volkshochschulverbandes (DVV) unter www.vhs-lernportal.de registrieren. Das Angebot umfasst Deutschunterricht auf verschiedenen Niveaustufen und ist kostenlos. Für die Teilnehmenden der Integrationskurse beantragt die VHS aktuell die Förderung von Online-Tutorien.

Grundbildung
Auch im Bereich Grundbildung gibt es vom DVV kostenlose Online-Kurse für Erwachsene, die ihre Schwierigkeiten mit dem Schreiben, Lesen und Rechnen überwinden möchten. Wer sich mit digitalen Übungen auf das Nachholen des Hauptschulabschlusses vorbereiten möchte, ist hier ebenfalls richtig. Die Lernenden werden dabei von qualifizierten Online-Tutoren begleitet. Einzige Voraussetzung: Die Registrierung unter www.vhs-lernportal.de.

Anmeldung
Anmeldungen werden telefonisch unter 0331 289 -4566 oder -4569 oder per E-Mail unter vhsinfo@rathaus.potsdam.de entgegengenommen. Informationen zu den aktuellen Angeboten der VHS finden sich unter www.bildungsforum-potsdam.de. 

Potsdam, 06.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-06 15:21:41 Vorherige Übersicht Nächste


631

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter