Navigation überspringen
Potsdam, 13.01.2017

Zehn Jahre Kinderfilmuniversität in Babelsberg

„Uuuund Action!“ heißt es wieder, wenn am 21. Januar um 11.00 Uhr der Startschuss zum nun bereits zehnten Durchgang der Kinderfilmuniversität Babelsberg fällt. Traditionsgemäß beginnt das Programm im Filmmuseum Potsdam mit einer Vorlesung über die Geschichte des Films. Weitere Veranstaltungen beschäftigen sich mit Schauspiel, Montage, Filmmusik und Kamera. Alle  Vorlesungen werden von Lehrenden der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF  sowie weiteren ausgewiesenen Filmexperten gehalten. 

Und auch zu ihrem zehnjährigen Jubiläum bekommt die Kinderfilmuni wieder Besuch von einem ganz besonderen Gast: Der erfolgreiche Regisseur Andreas Dresen hat nicht nur die Schirmherrschaft für die Jubiläums-Kinderfilmuni übernommen. Er wird in einer gesonderten Veranstaltung über die Arbeiten zu seinem jüngsten Kinofilm berichten und den jungen Studierenden Einblick in die Filmarbeiten von Timm Thaler oder das verkaufte Lachen geben, der Ende Januar Premiere feiert. 

Neben den Vorlesungen bietet die Kinderfilmuni ihren Teilnehmern und Teilnehmerinnen im Alter von 9 bis 12 Jahren ein spannendes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Prof. Dr. Claudia Wegener, Leiterin der Kinderfilmuni, verspricht, dass es auch im 10. Jahr der Veranstaltungsreihe wieder ganz besondere Mitmach-Aktionen geben wird. Unter Anleitung von Studierenden der Filmuniversität können die jungen Nachwuchsfilmer in Praxis-Werkstätten Filmerfahrung sammeln und das in den Vorlesungen Gelernte vertiefen. Dazu gehört auch die Produktion einer eigenen Fernsehsendung, bei der die teilnehmenden Kinder wie die Profis vor und hinter den Kulissen arbeiten. Neue Medienentwicklungen werden beispielsweise bei der Entwicklung und Umsetzung eines interaktiven Videos eine ganz besondere Rolle spielen.

Der etablierte Wettbewerb „… und Action!“ sucht auch im Jubiläumsjahr nach engagiertem Nachwuchs mit innovativen Ideen und handwerklichem Geschick. Die besten Storyboards, Drehbücher oder Filme werden mit Sachpreisen rund ums Filmemachen belohnt.

Zusätzlich zu dem umfangreichen Programm erwarten die teilnehmenden Kinder einige Jubiläumsüberraschungen, die erst im Verlauf der Veranstaltungsreihe bekannt gegeben werden. 

„Viele Kinder und Jugendliche stellen Erwachsene längst in den Schatten, wenn es um Mediennutzung und bewegte Bilder geht. Die Kinderfilmuniversität gibt jedoch einen Einblick in die Komplexität der professionellen Filmentwicklung und -produktion und gibt Kindern eine Rolle als Kreateure, nicht nur als Konsumenten. Wie wichtig die Kinderfilmuniversität auch als Instrument der Teilhabe sein kann, haben die Sonderprogramme mit Kindern und Jugendlichen in Brandenburger Flüchtlingsheimen im vergangenen Jahr gezeigt – ein weiteres spannendes und wertvolles Anwendungsgebiet nach 10 Jahren erfolgreicher Arbeit der Kinderfilmuniversität –  auf stets hohem Niveau, mit viel Spaß und überraschend professionellen Ergebnissen. Danke an alle, die zu diesem langjährigen Erfolg beigetragen haben“, so Prof. Dr. Susanne Stürmer, Präsidentin der Filmuniversität. 

Es sind noch wenige freie Plätze vorhanden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte Kinder und Eltern können sich unter www.kinderfilmuni.de informieren und anmelden. 

Potsdam, 13.01.2017

Veröffentlicht von:
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Info Potsdam Logo 2017-01-13 11:29:03 Vorherige Übersicht Nächste


1455

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter