Navigation überspringen
Potsdam, 09.04.2013

Zahl der Schwarzfahrer gestiegen - ViP führt erneut Schwerpunktkontrollen durch

Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH führt in Zusammenarbeit mit der WISAG Sicherheit & Service Berlin Brandenburg GmbH & Co. KG in den Bussen, Straßenbahnen und auf der Fähre Fahrausweiskontrollen durch. Diese Kontrollen finden in Potsdam zu den unterschiedlichsten Tageszeiten und verteilt über die ganze Woche statt.

Dabei wird das Ziel verfolgt, Personen ohne gültigen Fahrausweis festzustellen und ein entsprechendes Erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE) auszusprechen. Dies geschieht nicht zuletzt im Sinne unserer ehrlichen Kunden, die mit einem gültigen Fahrausweis unser Nahverkehrsangebot nutzen. Leider musste in den vergangenen Monaten festgestellt werden, dass gerade in den Abendstunden sowie an den Wochenenden die Zahl der Schwarzfahrer wieder enorm angestiegen ist. Insgesamt gehen dem ViP dadurch Fahrgeldeinnahmen in siebenstelliger Höhe verloren, die dann an anderer Stelle für öffentliche Projekte fehlen.

Aus diesem Grund hat sich die ViP dazu entschieden, neben den regelmäßigen Fahrausweiskontrollen zu mehreren Terminen im Jahr 2013 erneut so genannte Schwerpunktkontrollen durchzuführen. Dabei sollen die bestehenden Kontrollteams personell verstärkt und zu verschiedenen Terminen gerade in den Abendstunden durch mobile Streifen der Potsdamer Polizei unterstützt werden.

Außerdem werden die Fahrzeuge der ViP außerhalb der Haltstellenbereiche anhalten, um dem Kontrollpersonal den Zustieg zu ermöglichen.  

Wir bitten die Fahrgäste um Verständnis für diese zusätzlichen Kontrollen. Fahren ohne gültigen Fahrausweis ist kein Kavaliersdelikt und geht zu Lasten der Gemeinschaft.

Potsdam, 09.04.2013

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2013-04-09 12:23:03 Vorherige Übersicht Nächste


1413

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter