Navigation überspringen
Potsdam, 19.03.2013

Zählerwechsel erfolgen durch die Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Wenn Potsdamer Kundinnen und Kunden zukünftig ihre Strom- und/oder Gas-Zähler wechseln lassen müssen, wird dies durch ein neues Unternehmen – die Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) – angekündigt. Auch die Zählermonteure werden im Auftrag der NGP bei den Potsdamerinnen und Potsdamern klingeln. 

Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) und die Stadtwerke Potsdam hatten in der Vergangenheit häufiger vor Problemen mit Haustürgeschäften und falschen Mitarbeiter/innen gewarnt. In diesem Falle weisen beide Unternehmen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die NGP das zuständige Potsdamer Unternehmen für die Strom- und Erdgasnetze einschließlich der Messstellen (Zähler) ist. Wir bitten alle Kunden in diesem Falle ausdrücklich um ihre Zusammenarbeit. Die Mitarbeiter der NGP und die von ihr beauftragen Unternehmen haben einen Betriebsausweis, der in Verbindung mit dem Personalausweis als Legitimitätsnachweis dient. 

Wir weisen darauf hin, dass die NGP Zähler wechselt und Störungen prüft, aber keine Bargeschäfte tätigt oder Kreditkartenzahlungen entgegen nimmt. 

Die NGP ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der EWP. Sie wurde zum 01. Januar 2013 tätig und ist nun der Potsdamer Ansprechpartner für den Netzzugang Strom und Gas, das heißt für den Hausanschluss und das Messwesen, den Zählertausch oder die Einspeisung von Strom, z.B. durch Photovoltaik-Anlagen. Die NGP übernimmt zudem alle gesetzlich geforderten Funktionen wie Regulierungsmanagement, Netzbilanzierung und Zuarbeiten für die Bundesnetzagentur. 

Notwendig wurde die Gründung der NGP durch die gesetzliche Forderung der Entflechtung („Unbundling“). Energieversorgungsunternehmen, die gleichzeitig Netzbetreiber und Lieferant sind, müssen Netz und Vertrieb trennen, sofern sie mehr als 100.000 Zähler haben. Ziel des Gesetzgebers ist es, dass jeder Energielieferant einen freien Zugang zum Netz des örtlichen Netzbetreibers und zum Endkunden erhält. In Potsdam wurde die Größe von 100.000 Stromnetzkunden im Jahr 2012 bei der EWP überschritten.

Weitere Informationen zur Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP):  www.ngp-potsdam.de

Potsdam, 19.03.2013

Veröffentlicht von:
EWP

Info Potsdam Logo 2013-03-19 20:03:16 Vorherige Übersicht Nächste


3528

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter