Navigation überspringen
Potsdam, 19.03.2013

Zählerwechsel erfolgen durch die Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Wenn Potsdamer Kundinnen und Kunden zukünftig ihre Strom- und/oder Gas-Zähler wechseln lassen müssen, wird dies durch ein neues Unternehmen – die Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) – angekündigt. Auch die Zählermonteure werden im Auftrag der NGP bei den Potsdamerinnen und Potsdamern klingeln. 

Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) und die Stadtwerke Potsdam hatten in der Vergangenheit häufiger vor Problemen mit Haustürgeschäften und falschen Mitarbeiter/innen gewarnt. In diesem Falle weisen beide Unternehmen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die NGP das zuständige Potsdamer Unternehmen für die Strom- und Erdgasnetze einschließlich der Messstellen (Zähler) ist. Wir bitten alle Kunden in diesem Falle ausdrücklich um ihre Zusammenarbeit. Die Mitarbeiter der NGP und die von ihr beauftragen Unternehmen haben einen Betriebsausweis, der in Verbindung mit dem Personalausweis als Legitimitätsnachweis dient. 

Wir weisen darauf hin, dass die NGP Zähler wechselt und Störungen prüft, aber keine Bargeschäfte tätigt oder Kreditkartenzahlungen entgegen nimmt. 

Die NGP ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der EWP. Sie wurde zum 01. Januar 2013 tätig und ist nun der Potsdamer Ansprechpartner für den Netzzugang Strom und Gas, das heißt für den Hausanschluss und das Messwesen, den Zählertausch oder die Einspeisung von Strom, z.B. durch Photovoltaik-Anlagen. Die NGP übernimmt zudem alle gesetzlich geforderten Funktionen wie Regulierungsmanagement, Netzbilanzierung und Zuarbeiten für die Bundesnetzagentur. 

Notwendig wurde die Gründung der NGP durch die gesetzliche Forderung der Entflechtung („Unbundling“). Energieversorgungsunternehmen, die gleichzeitig Netzbetreiber und Lieferant sind, müssen Netz und Vertrieb trennen, sofern sie mehr als 100.000 Zähler haben. Ziel des Gesetzgebers ist es, dass jeder Energielieferant einen freien Zugang zum Netz des örtlichen Netzbetreibers und zum Endkunden erhält. In Potsdam wurde die Größe von 100.000 Stromnetzkunden im Jahr 2012 bei der EWP überschritten.

Weitere Informationen zur Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP):  www.ngp-potsdam.de

Potsdam, 19.03.2013

Veröffentlicht von:
EWP

Info Potsdam Logo 2013-03-19 20:03:16 Vorherige Übersicht Nächste


3464

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter