Navigation überspringen
Potsdam, 28.02.2019

Winterarbeiten im Bereich des Gutsparks Groß Glienicke beendet


Naturnahe Grünfläche mit arbeitsmarktpolitischer Maßnahme wiederhergerichtet Das Erscheinungsbild des Areals in G

In den vergangenen Wintermonaten wurden im Rahmen einer AGH-MAE-Maßnahme (Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung) verschiedene Arbeiten im Gutspark Groß Glienicke ausgeführt, die das Erscheinungsbild des Areals deutlich verbessert haben. Der Bereich Grünflächen nahm das offizielle Ende der Maßnahmen heute zum Anlass, den Teilnehmenden im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier zu danken und das Geleistete zu würdigen.

„Auch wenn Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung als arbeitsmarktpolitische Maßnahme nicht mehr die Bedeutung früherer Jahre haben, so zeigen sie doch, wie im vorliegenden Fall, nach wie vor oftmals erfreuliche Ergebnisse. Neben dem Effekt, Arbeitslose bei den Vorbereitungen für eine Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt unterstützen zu können, kommen gleichzeitig die erzielten Arbeitsergebnisse allen erholungssuchenden Besuchern des Gutsparks Groß Glienicke zugute“, sagt Herbert Claes, Bereichsleiter Grünflächen.

Mit Hilfe der bis zu 15 Teilnehmenden, die unter der Betreuung des Trägers USE – Union Sozialer Einrichtungen gGmbH Kleinmachnow zum Einsatz kamen, konnte insbesondere oberflächiger Wildwuchs auf und an den extensiv genutzten Arealen sowie in Uferbereichen angrenzender Gewässer großflächig entfernt werden. Auch wurden sogenannte neophytische Pflanzen, die die heimische Flora verdrängen, abgeschnitten und ausgegraben. Das umherliegende Astwerk, Schnittgut und Totholz wurde aufgesammelt und deponiert, so dass damit zur Verbesserung der Biodiversität Schichtholzecken neu angelegt und erneuert werden konnten. Des Weiteren wurden Nisthilfen für Vögel und Insekten erstellt und angebracht, aber auch Wegweiser und Hinweistafeln. Insgesamt konnten durch regelmäßige Kontrollen Vandalismusschäden und Graffiti schneller erfasst und an die zuständigen Bereiche der Stadtverwaltung weitergeleitet und fehlende oder beschädigte Nisthilfen schnell ersetzt und erneuert werden.

 

Potsdam, 28.02.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-02-28 12:55:52 Vorherige Übersicht Nächste


705

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter