Navigation überspringen
Potsdam, 28.02.2019

Potsdamer Frauen auf dem Weg: Orientieren. Gründen. Wiedereinsteigen.


Veranstaltung im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche am 12. März 2019

Diese Fragen kennen Sie: Wie kann ich meine Ideen verwirklichen? Lässt sich Selbstständigkeit mit meiner Familie vereinbaren? Wie geht’s nach der Eltern- oder Pflegezeit weiter? Welcher Weg ist der Richtige für mich? Und wie machen das andere?

Am 12. März 2019 von 15 Uhr bis 18 Uhr sind alle Potsdamer Frauen herzlich eingeladen, Antworten auf diese Fragen zu finden und sich zu den Themen „Orientieren, Gründen und Wiedereinsteigen“ zu informieren und auszutauschen. Im Rahmen der 29. Brandenburgischen Frauenwoche, die unter dem Motto „Hälfte/Hälfte – ganz einfach“ läuft, gibt die Veranstaltung den Potsdamer Frauen Orientierung und Hilfestellung zu unterschiedlichen Lebens-, Berufs- und Karrierekonstellationen.

Die Teilnehmenden dürfen sich auf den Fachvortrag „Durch die gläserne Decke stoßen: Erfolgreich verhandeln als Frau!“ von Prof. Dr. Uta Herbst (Universität Potsdam, Direktorin Potsdam-Transfer) freuen. An verschiedenen Thementischen kommen die Gäste mit Fachexpertinnen und Unternehmerinnen zusammen und können sich von persönlichen Geschichten inspirieren lassen, gemeinsam diskutieren und Fragen klären. Zum Schluss der Veranstaltung wird unter dem Titel „Allein unter Silberrücken“ die ehemalige Präsidentin der IHK Potsdam und Unternehmerin, Beate Fernengel, Einblicke in ihren Unternehmerinnenalltag geben. Die Partner der Veranstaltung sowie weitere Beratungseinrichtungen als auch verschiedene Netzwerke für Frauen stehen als Ansprechpartner für alle Fragen zur Verfügung. Für eine Kinderbetreuung vor Ort ist gesorgt.

Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam, der Wirtschaftsförderung Potsdams, der Social Impact gGmbH, des Autonomen Frauenzentrums, der regionalen Lotsendienste Potsdams und Potsdam-Mittelmarks, der Gleichstellungsbeauftragten der Landeshauptstadt Potsdam und Potsdam Transfer (Uni Potsdam).

Die Veranstaltung findet ab 15 Uhr in der IHK Potsdam, Breite Str. 2a-c, 14467 statt. Um Anmeldung wird gebeten unter www.ihk-potsdam.de (Veranstaltungsnummer 183121741 im Suchfeld eingeben). Mehr Informationen zur Veranstaltung unter www.gruenden-in-potsdam.de.

 

Frauen auf dem Weg Veranstaltungsdetails (PDF; 435,03 KB)Potsdam, 28.02.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-02-28 12:05:12 Vorherige Übersicht Nächste


620

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter