Navigation überspringen
Potsdam, 04.07.2019

"Willi Welle" ist das neue Bäder-Maskottchen


Insgesamt hatte es mehr als 100 Vorschläge gegeben

In einem Wettbewerb hatte die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) unter den Potsdamer Kindern in Partnerschaft mit Radio Potsdam und der MAZ einen schönen Namen für das neue Bäder-Maskottchen gesucht. Dabei gewann der Name „Willi Welle“. Vorgeschlagen hatte ihn die fünfjährige Nelli, die bei der Taufe am Wochenende beim Stadtwerkefest dabei war.

Insgesamt hatte es mehr als 100 Vorschläge gegeben. Die einberufene Jury, aus vier Potsdamer Kindern, Mitarbeitern der Bäder und Vertretern von MAZ, Potsdam Radio und vom Büro für Kindermut übernahm die schwierige Aufgabe der Namenauswahl.

Nelli hat einen Aufenthalt mit Wasserolympiade gemeinsam mit ihren Freunden/Innen und Willi Welle im blu familie gewonnen. Auf Platz 2 kam der Name „Hugo“ und auf Platz 3 der Vorschlag „Stöpsel“. Die beiden Kinder, Charly und Jann, von denen diese Vorschläge kamen, erhielten jeweils einen Gutschein für das blu.

Und das sagt Willi Welle über sich selbst:  „In den letzten Jahren habe ich mich als Wassergeist im Neptunbrunnen im Lustgarten versteckt. Dort war ich aber sehr einsam. Weil ich nicht länger allein im Brunnen wohnen wollte, bin ich in einer Vollmondnacht aus dem Brunnen gehüpft und habe mich in einen Kobold verwandelt. Seit dem lebe ich im Schwimmbad blu. Dort ist es immer warm und hell, es gibt viele Kinder und viel zu erleben. Mir macht es Spaß, zu sehen, wie die Kinder fröhlich im Wasser planschen, rutschen und spielen. Noch verstecke ich mich ein wenig, weil ich noch nicht mutig genug bin. Manchmal mache ich aber schon einen Ausflug in die beiden Strandbäder oder in das Kiezbad.“

Wir freuen uns darauf, dass Willi Welle sich jetzt öfter in den vier Bädern sehen lassen wird, das nächste Mal zur Wasserrutschmeisterschaft (12. Juli 2019 von 12:00 bis 17:00 Uhr) und zum Neptunfest (11. August 2019 von 14:00 bis 18:00 Uhr), jeweils im Waldbad Templin.

Übrigens: Mit dem Schüler-ABO der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH ist der Eintritt in die Strandbäder während der Ferien frei und der Eintritt ins blu kostet nur 3 Euro, mit EWP-Stromvertrag kostenlos.

Potsdam, 04.07.2019

Veröffentlicht von:
Bäderlandschaft Potsdam (BLP)

Info Potsdam Logo 2019-07-04 12:08:34 Vorherige Übersicht Nächste


964

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter