Navigation überspringen
Potsdam, 30.07.2014

Wiederaufstellung des Foerster-Denkmals nach aufwendiger Sanierung

Nach achtmonatiger Abwesenheit wurde die aufwendig sanierte Plastik „Hommage an Karl Foerster“ des Anfang letzten Jahres verstorbenen Metallkünstlers Christian Roehl wieder an ihrem angestammten Platz auf der Freundschaftsinsel aufgestellt. Die auf der Freundschafts-insel installierte Skulptur war im Frühjahr 2013 in Folge von Vandalismus nicht nur in ihrer äußeren Form beeinträchtigt, sondern auch in der Konstruktion stark beschädigt worden.

Daher war die Plastik im November 2013 abgebaut und über den Winter repariert worden. Beauftragt war der Metallgestalter und -restaurator Torsten Theel aus Berlin. Wie Christan Roehl ist auch er ein Schüler von Fritz Kühn und hat unter anderem das Grüne Gitter von Sanssouci restauriert. Die Arbeiten wurden in der Schmiede auf dem Stahnsdorfer Friedhof durchgeführt, die von Roehls Frau Alice Bahra weitergeführt wird.

An diesem Ort, an dem nicht nur zahlreiche Originalbelege, sondern sogar noch das alte Modell vorhanden ist, war das Denkmal ursprünglich 1974 entstanden. So war es möglich, die ursprüngliche Form wiedergewinnen zu können. Zusätzlich wurden Stahlverstrebungen zur Verstärkung der Konstruktion in den hohlen Metallkörper eingebaut, damit die filigrane Struktur mehr Stabilität bekommt. Die im Zusammenhang mit dem Aufbau erforderlichen baulichen Arbeiten wurden vor Ort von der Firma Roland Schulze umgesetzt. Die Gesamtkosten für die Sanierung betrugen 37.000 Euro, 1.600 Euro davon wurden vom Verein „Freunde der Freundschaftsinsel“ zur Verfügung gestellt.

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt Matthias Klipp zeigte sich zufrieden: „Obwohl die statische Stabilität der Skulptur deutlich verbessert werden konnte, ist ihre ursprüngliche künstlerische und kunsthandwerkliche Aus-strahlung nach wie vor präsent.“.

Mehr Informationen über dieses Kunstwerk und weitere 25 Skulpturen auf der Freundschaftsinsel enthält die kürzlich erschienene Broschüre „Kunst im öffentlichen Raum – Potsdamer Freundschaftsinsel“. Die Broschüre wird von der Landeshauptstadt Potsdam herausgegeben und ist im Ausstellungsraum neben dem Inselcafé gegen eine Schutzgebühr von 3,00 € erhältlich.   

Potsdam, 30.07.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-07-30 15:10:49 Vorherige Übersicht Nächste


1286

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter