Wichtige Hinweise zur Abfallentsorgung in Potsdam
Landeshauptstadt Potsdam
Aufgrund der aktuellen Lage, bittet die Landeshauptstadt Potsdam alle Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe zur Entlastung der Abfallentsorgung.
Abfalltrennung auch weiterhin beibehalten
Alle Potsdamer Haushalte sind aufgefordert weiterhin ihren Abfall zu trennen. Gerade jetzt sind Wertstoffe wie Papier, Plastik, Metall und Bioabfälle wichtige Ressourcen für die Kreislaufwirtschaft. Durch die Abfalltrennung wird zudem vermieden, dass es zu einem sprunghaften Anstieg der Restabfallmengen kommt und somit die reibungslose Abfallentsorgung unterstützt.
Informationsmaterialien zur Abfalltrennung für Erwachsene und Mal- bzw.- Rätselhefte für Grundschul-Kinder gibt es bei der Abfallberatung der Landeshauptstadt Potsdam. Anfragen richten Sie bitte an abfallberatung@rathaus.potsdam.de .
Wertstoffhöfe und Schadstoffmobil
Nicht nur zum Frühjahr, sondern auch durch die zurzeit geltenden Kontaktbeschränkungen bietet es sich an die Wohnung oder das Haus zu entrümpeln. Allerdings steht auch hier die Entlastung der STEP zur Sicherung der Abfallentsorgung im Vordergrund.
Bitte besuchen Sie die Recyclinghöfe nur, wenn es unbedingt nötig ist und halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen. Auch die Abgabe oder Anmeldung von Sperrmüll sollte, wenn möglich, bitte auf die Zeit nach den geltenden Kontaktbeschränkungen verschoben werden.
Das Schadstoffmobil wird bis voraussichtlich zum 30.04.2020 nicht im Einsatz sein. Die im Abfallkalender 2020+ angegebenen Termine gelten somit nicht mehr. Wir werden Sie zum erneuten Einsatz des Schadstoffmobils dann aktuell Informieren.
Ein- und Mehrwegflaschen Rückgabe
Verschiedene Verbände der Getränkebranche bitten Haushalte Mehrwert-Leergut und Getränkekisten so bald wie möglich wieder beim Handel abzugeben. Das Mehrwegsystem kann nur funktionieren, wenn das Kreislaufprinzip weiterhin aufrechterhalten wird.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an die Abfallberatung der Landeshauptstadt Potsdam telefonisch unter 0331 289-1796 oder per E-Mail an abfallberatung@rathaus.potsdam.de.
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
