Navigation überspringen
Potsdam, 09.04.2020

Wichtige Hinweise zur Abfallentsorgung in Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Aufgrund der aktuellen Lage, bittet die Landeshauptstadt Potsdam alle Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe zur Entlastung der Abfallentsorgung.
 
Abfalltrennung auch weiterhin beibehalten
Alle Potsdamer Haushalte sind aufgefordert weiterhin ihren Abfall zu trennen. Gerade jetzt sind Wertstoffe wie Papier, Plastik, Metall und Bioabfälle wichtige Ressourcen für die Kreislaufwirtschaft. Durch die Abfalltrennung wird zudem vermieden, dass es zu einem sprunghaften Anstieg der Restabfallmengen kommt und somit die reibungslose Abfallentsorgung unterstützt.
 
Informationsmaterialien zur Abfalltrennung für Erwachsene und Mal- bzw.- Rätselhefte für Grundschul-Kinder gibt es bei der Abfallberatung der Landeshauptstadt Potsdam. Anfragen richten Sie bitte an abfallberatung@rathaus.potsdam.de .
 
Wertstoffhöfe und Schadstoffmobil
Nicht nur zum Frühjahr, sondern auch durch die zurzeit geltenden Kontaktbeschränkungen bietet es sich an die Wohnung oder das Haus zu entrümpeln. Allerdings steht auch hier die Entlastung der STEP zur Sicherung der Abfallentsorgung im Vordergrund.
Bitte besuchen Sie die Recyclinghöfe nur, wenn es unbedingt nötig ist und halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen. Auch die Abgabe oder Anmeldung von Sperrmüll sollte, wenn möglich, bitte auf die Zeit nach den geltenden Kontaktbeschränkungen verschoben werden.
Das Schadstoffmobil wird bis voraussichtlich zum 30.04.2020 nicht im Einsatz sein. Die im Abfallkalender 2020+ angegebenen Termine gelten somit nicht mehr. Wir werden Sie zum erneuten Einsatz des Schadstoffmobils dann aktuell Informieren.
 
Ein- und Mehrwegflaschen Rückgabe
Verschiedene Verbände der Getränkebranche bitten Haushalte Mehrwert-Leergut und Getränkekisten so bald wie möglich wieder beim Handel abzugeben. Das Mehrwegsystem kann nur funktionieren, wenn das Kreislaufprinzip weiterhin aufrechterhalten wird.
 
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an die Abfallberatung der Landeshauptstadt Potsdam telefonisch unter 0331 289-1796 oder per E-Mail an abfallberatung@rathaus.potsdam.de.

Potsdam, 09.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-09 15:54:54 Vorherige Übersicht Nächste


730

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter