Navigation überspringen
Potsdam, 18.07.2018

Werkstattbesuch im Potsdam Museum


Kulturbeigeordnete besucht Mitarbeiter bei Vorbereitungen der neuen Sonderausstellung

„Umkämpfte Wege in die Moderne – Wilhelm Schmid und die Novembergruppe“ heißt die nächste Sonderausstellung des Potsdam Museums – Forum für Kunst und Geschichte, die ab 29. September für vier Monate zu sehen sein wird. Potsdams Kulturbeigeordnete Noosha Aubel hat heute die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums besucht und einen Einblick in die Vorbereitungen zur Exposition gewonnen.

„Jede Ausstellungseröffnung ist ein wichtiges und strahlendes Ereignis für das Potsdam Museum. Der Umfang der wissenschaftlichen, kreativen, akribischen und ausgesprochen vielseitigen Arbeit, die vorausgegangen ist, ist für die Betrachter der fertigen Ausstellung oftmals nur zu erahnen. Der Einblick in den aktuellen Arbeitsprozess zeigt, wie interessant und facettenreich die nächste Sonderausstellung sein wird“, sagt die Kulturbeigeordnete.

Im Zentrum der derzeit vorbereiteten Ausstellung steht der gebürtige Schweizer Künstler Wilhelm Schmid, der ab 1914 im Auftrag des renommierten Architekturbüros Paul Renner zwei bedeutende Villen-Bauten in der Berliner Vorstadt realisierte. Neben den architektonischen Plänen wird auch erstmals das malerische Oeuvre Schmids in Deutschland gezeigt, der als Mitbegründer der Novembergruppe zur künstlerischen Avantgarde zählt.

Museumsdirektorin Dr. Jutta Götzmann sowie der Museumskonservator Oliver Max Wenske stellten heute restaurierte Leihgaben der Unteren Denkmalschutzbehörde vor, die in der Wilhelm-Schmid-Ausstellung gezeigt werden, Denkmalpfleger Jörg Limberg erläuterte die Architekturpläne detaillierter. Anhand zweier Gemälde aus der hauseigenen Kunstsammlung wurde der restauratorische Prozess dargestellt, den Exponate in Vorbereitung einer Ausstellung durchlaufen. Parallel werden in dieser Arbeitsphase unter anderem der wissenschaftliche Ausstellungskatalog für die Übergabe an den Verlag und das Gestaltungskonzept erarbeitet sowie die internationalen Leihgaben für ihren Transport nach Potsdam vorbereitet.

Seit der Wiedereröffnung des Potsdam Museums im Alten Rathaus im Jahr 2012 sind dort 28 Sonderausstellungen erarbeitet und gezeigt worden. Im Haus ist auch die Ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte mit dem Titel „Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte“ mit rund 500 Exponaten in 11 Themenmodulen zu sehen, die fortlaufend aktualisiert wird.

Potsdam, 18.07.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-07-18 12:07:20 Vorherige Übersicht Nächste


670

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter