Navigation überspringen
Potsdam, 29.09.2014

Weltrekord beim Kürbiswiegen auf dem Spargelhof Klaistow

951 Kilogramm wiegt der schwerste Kürbis der Welt. Der neue Weltrekord (bisher lag der Weltrekord bei 922 Kilogramm) wurde bei den offenen GPC-Kürbiswiegemeisterschaften an diesem Wochenende auf dem Spargelhof Klaistow aufgestellt. Der gigantische Kürbis wurde von dem Schweizer Beni Meier gezüchtet, der bereits in den vergangenen Jahren wahre Gartenriesen sein Eigen nennen konnte.

Beim Anblick des überdimensionalen Kürbisses verschlug es Publikum und Jury kurz die Sprache. Die Verkündung des Gewichts sorgte für gewaltigen Applaus. Erstmals in der Geschichte des Kürbiswiegens wurde der Weltrekord in Europa aufgestellt. „Wir sind sehr stolz, dass der schwerste Kürbis der Welt hier in Klaistow liegt. Die Ehre gebührt jedoch Beni Meier. Wir gratulieren ihm zu seinem Rekord.“, so der sichtlich gerührte Ernst-August Winkelmann, Inhaber des Spargelhofs Klaistow.

Der Weltmeister-Kürbis ist bis zum Schlachtefest am 2. November noch auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow ausgestellt.

 

Informationen zum Züchter Beni Meier:

Beni Meier, 30 Jahre, von Beruf Gärtner, ist ein Kürbiszüchter aus der Schweiz (Züricher Oberland). Er hat schon in den vergangenen Jahren immer wieder riesige Kürbisse gezüchtet und auch den einen oder anderen Rekord gestellt. Bereits 2013 schaffte Meier es, einen Kürbis zu züchten, der über eine Tonne wog. Allerdings hatte der Kürbis ein Loch und war so bei allen offiziellen Wiegemeisterschaften ausgeschlossen, denn sobald ein Kürbis einen großen Riss, ein Loch oder Ähnliches aufweist, ist er automatisch disqualifiziert.

Potsdam, 29.09.2014

Veröffentlicht von:
Buschmann & Winkelmann GmbH - Spargel- und Erlebnishof Klaistow

Info Potsdam Logo 2014-09-29 09:56:06 Vorherige Übersicht Nächste


3160

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter