Navigation überspringen
Potsdam, 12.07.2013

Weitere Maßnahmen zur Umsetzung des Lärmaktionsplans

Ab Montag wird für die Friedrich-Engels-Straße auf zwei Straßenabschnitten die Höchstgeschwindigkeit von 22 bis 6 Uhr auf 30 km/h begrenzt. Die Neuregelung betrifft den Abschnitt zwischen der Tramquerung am Hauptbahnhof und dem Schlaatzweg sowie den Bereich zwischen der Unterführung der Nuthestraße und dem Neuendorfer Anger.

Diese Maßnahme ist Bestandteil der Umsetzung des Lärmaktionsplans der Landeshauptstadt Potsdam und soll die nächtliche Lärmbelastung der Wohnbevölkerung durch den Straßenverkehr in der Friedrich-Engels-Straße mindern.

Ein Lärmschutzgutachten hat ergeben, dass eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h das geeignete und kurzfristig wirksamste Mittel darstellt, um die Anwohnerinnen und Anwohner der Friedrich-Engels-Straße nachts vor Verkehrslärm zu schützen. Das Gutachten prognostiziert eine Pegelminderung bis 3 dB(A) und damit die Halbierung der Lautstärke durch Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 km/h.

Die Begrenzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h durch die Straßenverkehrsbehörde ist jeweils nur nach Einzelfallprüfung für jeden belasteten Streckenabschnitt auf Grundlage eines Lärmgutachtens möglich. Die Stadtverwaltung Potsdam wird auf Grundlage der vorliegenden Lärmaktionsplanung sukzessive Lärmgutachten für stark belastete Straßen erstellen lassen, um die rechtliche Grundlage zu schaffen, gegebenenfalls in weiteren Streckenabschnitten die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Werte unterhalb der ansonsten gesetzlich vorgeschriebenen 50 km/h zu begrenzen.

Potsdam, 12.07.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-07-12 09:43:40 Vorherige Übersicht Nächste


1475

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter