Navigation überspringen
Potsdam, 20.03.2020

Weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bei den Stadtwerken Potsdam


EWP: Sorgen um Wasser unbegründet

Mit großem Einsatz arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Stadtwerkeverbund an den täglichen Anforderungen. Die obersten Prioritäten liegen dabei weiterhin in der Vermeidung von potentiellen Ansteckungsmomenten sowie in der Sicherung der Daseinsvorsorge für Energie, Wasser, Verkehr und Entsorgung. Die Lösungen können sich je nach Branche und Aufgabe unterscheiden. Im Einvernehmen mit den Betriebsräten gibt es im Stadtwerkeverbund Regelungen zur unkomplizierten und flexiblen Zusammenarbeit, wo sich das als nötig erweist. Auch die Unterstützung von Leistungsbereichen innerhalb des Verbundes ist geregelt und einfach möglich. Alle diese Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit dem Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Potsdam.

Informationen zu Produkten und Dienstleistungen

EWP: Sorgen um Wasser unbegründet / Verwaltung schließt für Besucherverkehr

Unseren Kundenservice erreichten in den vergangenen Tagen vereinzelt besorgte Fragen von Bürgern zum Thema Trinkwasser und Corona. Unsere ganz klare Botschaft: Derartige Sorgen sind unbegründet. Es gibt keine Gefahr, dass über Trinkwasser Corona-Viren übertragen werden. Wir verwenden für die Trinkwasserversorgung ausschließlich Grundwasser, das gut geschützt und gefiltert ist. So können die Viren gar nicht erst in das Trinkwasser gelangen. Dort hätten sie auch keine große Überlebenschance. Das gilt auch beim Abwasser, welches nach der Reinigung in Oberflächengewässer eingeleitet wird und ja nicht für die Trinkwasserversorgung genutzt wird. 

Weitere Informationen finden Sie beim Umweltbundesamt unter folgender Adresse:
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/374/dokumente/stellungnahme_uba_sars-co2_und_trinkwasser-1.pdf

Im EWP-Verwaltungsgebäude Steinstraße 101 schränken wir ab sofort den generellen Zugang für externe Kunden, Lieferanten und Dienstleister ein. Geladene Gäste und Dienstleister erhalten natürlich weiterhin Zutritt. 

Die EWP bleibt für ihre Kundinnen und Kunden einfach erreichbar: Telefon 0331 / 661 3000, E-Mail kundenservice@ewp-potsdam.de.

 

STEP: Entsorgung läuft, Verwaltung schließt für Besucherverkehr

Ab 20. März 2020 ist die Verwaltung der STEP in der Drewitzer Straße 47, 14478 Potsdam, für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen. In Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam wird ab sofort die mobile Schadstoffsammlung bis voraussichtlich 30. April 2020 ausgesetzt.  Die Wertstoffhöfe sind derzeit noch geöffnet. Ab sofort sind alle Sperrmülltermine nur noch online über den Internetauftritt der STEP zu beantragen. Wir bitten um Ihr Verständnis. 

Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Homepage über weitere mögliche Aktualisierungen. Darüber hinaus gibt es auch weiterhin keine Einschränkungen der Entsorgung und Reinigung in der Fläche. Die Erfüllung der hoheitlichen Aufgaben hat dabei immer oberste Priorität.

Auch der Kundenservice der STEP ist weiterhin erreichbar: Telefon 0800 / 661 7002 

(kostenfrei für Anrufe aus dem Festnetz) oder per E-Mail auftraege@step-potsdam.de.

 

ViP: mobiagentur eingeschränkt geöffnet, ViP-Kundenzentrum geschlossen 

Die mobiagentur Potsdam wird im Interesse der Potsdamer Fahrgäste auch in den kommenden Tagen geöffnet bleiben. Der ViP möchte somit ein Grundangebot für die Fahrgäste sichern und weiterhin ein verlässlicher Ansprechpartner in dieser schwierigen Situation sein. Auf Grund der derzeit zurückgegangenen Nachfrage an Fahrausweisen und Informationen rund um den VBB-Tarif und die Angebote der Deutschen Bahn werden jedoch die Öffnungszeiten wie folgt angepasst.

Montag – Freitag von 8:00 – 16:00 Uhr

Samstag, Sonntag und an gesetzlichen Feiertagen bleibt die mobiagentur geschlossen.

Das Kundenzentrum der ViP in der WilhelmGalerie am Platz der Einheit ist seit gestern, den 19. März 2020, bis auf Widerruf geschlossen. Der bestehende Ferienplan gilt weiterhin. Fahrgästen der ViP wird empfohlen, Automaten zu nutzen und sich mit ihren Fragen auch an die ViP Hotline zu wenden: Telefon 0331 / 661 42 75.

Potsdam, 20.03.2020

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-20 15:36:10 Vorherige Übersicht Nächste


1555

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter