Navigation überspringen
Potsdam, 13.02.2018

Wasserkreislauf des Variobecken im blu optimiert

Bei der Planung für den Bau eines Beckenkreislaufes werden alle Anlagenteile u. a. auf die voraussichtlichen Belastungen ausgelegt. Dabei sind Faktoren wie die erwartete Anzahl der Besucher und die Art und Anzahl der wasserverdrängenden Attraktionen, wie zum Beispiel Reifen oder Schwimmmatten, wesentlich und fließen in die Anlagenspezifikation mit ein.

Nach der Inbetriebnahme können aufgrund der dann tatsächlich eintretenden Besucherzahlen und Betriebszustände Optimierungsarbeiten erforderlich sein, um den größtmöglichen Wirkungsgrad der technischen Anlagen zu erzielen. Diese Arbeiten erfolgen aktuell an allen Beckenwasserkreisläufen im blu, davon gibt es insgesamt sechs, ohne dass dies bisher zu Beckensperrungen führte. Diese Arbeiten führt die Errichterfirma der Anlagen in enger Abstimmung mit dem technischen Planer der Anlagen, dem Betreiber und dem Gesundheitsamt durch. Beim Variobecken im Sportbad des blu führte ein technisch nicht optimal ausgelegter Teil der Anlage dieses Beckenwasserkreislaufes zur Bildung von Keimen. Deshalb wurden das Becken am 25. Januar 2018 gesperrt und die Ursachen zeitnah behoben.

Nach der Neubefüllung des Beckens und Aufbereitung des Beckenwassers erfolgte am 02. Februar 2018 die vorgeschriebene Entnahme von Wasserproben an allen dafür vorgeschriebenen Stellen des Beckenwasserkreislaufes durch ein externes Labor. Die Auswertung dieser Proben im Labor dauert 10 Tage. Erst wenn die Ergebnisse vorliegen, kann entschieden werden, ob das Becken wieder geöffnet werden darf.

Die Probeergebnisse lagen am 12. Februar 2018 vor. Sie bescheinigen eine sehr gute, den Normen entsprechende Beckenwasserqualität, jedoch wurden Keime (KBE) am Rohwasserspeicher festgestellt.  Deshalb wurde noch am 12. Februar 2018 nachmittags eine Nachbeprobung durch das Labor vorgenommen. Hierzu liegen die Ergebnisse voraussichtlich am Donnerstag (15. Februar 2018) vor. Erst dann kann entschieden werden, ob das Becken wieder geöffnet werden kann.

Die Bäderlandschaft Potsdam arbeitet hierbei streng nach den Regelwerken für die Aufbereitung für Badewasser in Schwimmbecken und in permanenter Abstimmung mit dem Gesundheitsamt der Stadt Potsdam. Alle unsere Schwimmbecken und Beckenwasserkreisläufe im Kiezbad Am Stern, in der alten Schwimmhalle Am Brauhausberg und im blu betreiben wir nach diesen Prinzipien, um unseren Besuchern die bestmögliche Qualität des Beckenwassers garantieren zu können.

Potsdam, 13.02.2018

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2018-02-13 21:35:37 Vorherige Übersicht Nächste


1236

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter