Navigation überspringen
Potsdam, 25.07.2018

Wahlausschuss lässt sechs Kandidatinnen und Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl am 23. September zu


Wahlausschuss hat getagt / Wahlhelfende für die Oberbürgermeisterwahl gesucht

Der Wahlausschuss der Landeshauptstadt Potsdam hat in seiner öffentlichen Sitzung am 25. Juli die Wahlvorschläge für die Oberbürgermeisterwahl am 23. September 2018 zugelassen. Insgesamt wurden neun Wahlvorschläge eingereicht, sechs Kandidatinnen und Kandidaten sind durch den Wahlausschuss einstimmig bestätigt worden. Somit werden bei der Oberbürgermeisterwahl Martina Trauth für Die Linke, Mike Schubert für die SPD, Janny Armbruster für Bündnis90/Grüne, Lutz Boede für DIE aNDERE, Dennis Hohloch für die AfD und Götz Friederich für die CDU antreten.

Die Reihenfolge der Kandidatinnen und Kandidaten entspricht auch der Reihenfolge auf dem Stimmzettel. Sie richtet sich nach der erreichten Stimmenzahl bei der letzten Kommunalwahl. Hier hatte im Jahr 2014 Die Linke vor der SPD und der Listenvereinigung CDU/ANW die meisten Stimmen erreicht. Da die CDU zur Oberbürgermeisterwahl einen eigenständigen Kandidaten nominiert hat, steht Götz Th. Friederich an der letzten Stelle des Stimmzettels.

Die drei Einzelbewerber Ingo Charnow, Jürgen Rohne und Michael Schulz sind von den Mitgliedern des Wahlausschusses am Mittwoch einstimmig nicht als Kandidaten zugelassen worden, da sie die im Wahlgesetz geforderten 112 Unterstützerunterschriften für eine Kandidatur nicht erhalten haben. Charnow hat 51, Rohne 26 und Michael Schulz 36 gültige Unterstützungsunterschriften durch Potsdamerinnen und Potsdamer erhalten. Bis zum 27. Juli besteht dir Möglichkeit bei Wahlleiter Michael Schrewe Beschwerde gegen die Entscheidung des Wahlausschusses einzulegen. Der Landeswahlausschuss entscheidet dann spätestens am 2. August über mögliche Beschwerden.

Die Oberbürgermeisterwahl in Potsdam findet am Sonntag, 23. September 2018, statt. Wenn im ersten Wahlgang keine Kandidatin und kein Kandidat die absolute Mehrheit von 50 Prozent erreicht, werden die beiden besten Kandidatinnen und Kandidaten am Sonntag, 14. Oktober, in einer Stichwahl antreten. Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) wird nach 16 Jahren Amtszeit nicht erneut zur Wahl antreten. Die Amtsübergabe an die neue Oberbürgermeisterin oder den neuen Oberbürgermeister soll am Montag, 26. November 2018 erfolgen.

Sowohl für die Hauptwahl am 23. September als auch für eine mögliche Stichwahl am 14. Oktober werden noch, vorzugsweise für die Auszählung der Briefwahl in 28 Briefwahllokalen, Wahlhelfende gesucht. „Wir suchen Wahlhelfende in den Funktionen Wahlvorsteher, Stellvertreter, Schriftführer und Beisitzer gesucht. Wir freuen uns auch, wenn Sie sich als Reservewahlhelfer bereit erklären“, sagt Wahlleiter Michael Schrewe. Die Reservewahlhelfer  werden kurzfristig für ausgefallene Wahlhelfende einschließlich am Wahltag eingesetzt.

Weitere Informationen finden Sie unten oder erhalten sie telefonisch unter der Nummer (0331) 289 1239.

Weitere Informationen zum Thema WahlhelferPotsdam, 25.07.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-07-25 14:49:26 Vorherige Übersicht Nächste


767

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter