Navigation überspringen
Potsdam, 06.03.2019

Vorbereitungen zum Bürgerhaushalt 2020/21 starten


Landeshauptstadt Potsdam

Am 5. März 2019 hat erstmals das neue Projekt- und Redaktionsteam des Bürgerhaushalts für den Doppelhaushalt 2020/21 getagt. Potsdams Bürgermeister und Finanzbeigeordneter Burkhard Exner begrüßte die neuen Vertreter und Vertreterinnen aus Bürgerschaft und Stadtverordnetenversammlung. Er dankte für ihre Bereitschaft, ehrenamtlich tätig zu werden. „Unser Ziel ist auch zukünftig ein erfolgreicher Bürgerhaushalt für Potsdam. Dafür setzen wir auf eine starke und aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Ich freue mich auf eine interessante und erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Im Januar hatte die Landeshauptstadt Potsdam alle Interessierten dazu aufgerufen, sich für die zweijährige Mitarbeit im Projekt- und Redaktionsteam zu bewerben. Insgesamt 41 Bürgerinnen und Bürger hatten sich gemeldet. „Es freut mich sehr, dass das Interesse wieder groß ist. Die Potsdamerinnen und Potsdamer wollen mitreden und gehört werden“, so Exner. Das Team begleitet den Bürgerhaushalt organisatorisch und strategisch, sichtet alle eingereichten Bürgerideen, wertet das Verfahren aus und befasst sich mit der zukünftigen Weiterentwicklung.

In der ersten Sitzung des Projektteams wurden neben der Vorstellung der neuen Mitglieder das Beteiligungsverfahren erläutert und Erwartungen an die Zusammenarbeit formuliert. Demnach soll der nächste Bürgerhaushalt die finanziellen Gestaltungsspielräume der Stadt besser präsentieren, eine spannende Möglichkeit der ehrenamtlichen Mitwirkung bieten und vielen neuen Ideen und Bürgervorschlägen zur Umsetzung verhelfen.

Als Ergebnis der ersten Sitzung wurde die Terminplanung für das neue Verfahren festgelegt. So wird die Sammlung von Ideen zum Bürgerhaushalt in diesem Jahr kurz nach der Kommunalwahl starten. Ziel ist es, bis Dezember 2019 die 20 wichtigsten Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger für den Doppelhaushalt 2020/21 zu ermitteln.

Weitere Infos finden Interessierte im Internet unter www.Potsdam.de/Buergerhaushalt.

Potsdam, 06.03.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-03-06 17:44:22 Vorherige Übersicht Nächste


584

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter