Navigation überspringen
Potsdam, 22.05.2019

Von Rollschuhdisco über Theater bis hin zu Museumsführungen


Buntes kostenfreies Programm zum Kindertag in vielen Potsdamer Kultureinrichtungen

Zum Kindertag, am 1. Juni, bieten zahlreiche Kulturinstitutionen der Landeshauptstadt Potsdam ein vielfältiges kulturelles Programm an. Zwischen 10 und 18 Uhr gibt es alles, was die Herzen von Groß und Klein höherschlagen lässt. Von Kinderschminken über Rollschuhdisco über wissenschaftliche Experimente, Kinderkonzerte, Theateraufführungen, Märchenerzählstunde, Malaktionen bis hin zu Führungen in Museen sowie Parcours- und Tanzworkshops.

„Der Kindertag hat eine wichtige Tradition in Potsdam. Ich freue mich, dass viele Kulturträger ein buntes Kulturprogramm für Kinder anbieten und das fast überall kostenlos“, so Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam.

Ein kostenloses Programm zum Kindertag bieten unter anderem die Kulturträger des internationalen Kunst- und Kulturquartiers Schiffbauergasse an: Waschhaus Potsdam, Hans Otto Theater, fabrik Potsdam, das Theaterschiff und das T-Werk und das Museum FLUXUS+. Mit dabei sind auch das Museum Barberini, das Mitmachmuseum Extavium, das Bildungsforum Potsdam, das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, das Naturkundemuseum Potsdam sowie das Jugendkultur- und Familienzentrum Lindenpark und das freiLand Potsdam mit einem großen Open Air Musikfestival. Das Programm ist in fast allen Häusern kostenlos. Kostenpflichtige Veranstaltungen sind im Gesamtprogramm entsprechend gekennzeichnet.

Programm im Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse

Waschhaus Potsdam: Rollschuhdisco (ab 8 Jahren), Kinderkurzfilme (6-14 Jahre), Irrgarten zum Bemalen, Handballweitwurf (ab 5 Jahren), Virtual Reality für Kinder, Waschflohmarkt, Kulturquiz für Kinder, Bunte Perlenketten fädeln (ab 3 Jahren), Märchenerzählen im Tipi-Zelt (6-10 Jahre) und Puppentheater „Die drei kleinen Schweinchen“ (ab 4 Jahren), Programmeinblick mit Oxymoron Dance Company und der Staatlichen Artistenschule Berlin, Konzert mit Raketen Erna (3-11 Jahre). Anmeldung für den Flohmarkt unter kontakt@waschhaus.de.
Hans Otto Theater: Theaterstück „Krähe und Bär“ (6-12 Jahre) und Kennenlernen der Schauspieler*innen und Bühne.
museum FLUXUS+: Mitmachführung und Kunstparcours (beides ab 6 Jahren).
fabrik Potsdam: Parcours-Workshop.
Theaterschiff Potsdam: Theater zum Mitmachen „Eins, Zwei, Drei ... Enno, Eule, Ei“ (2-4 Jahre) und „Die Geschichte vom vereisten Königreich und wie es zum Schmelzen kam“ der Clownin Angela Hopkins.
T-Werk: Puppentheater „Prinz Primel ist verschwunden“ (ab 5 Jahren).

Stadtweites Programm

Museum Barberini: Kinderkunstaktion im Atelier (5-11 Jahre), Früh übt sich, Führung für Kinder (5-11 Jahre), Kinder führen Kindern (5-12 Jahre). Das Programm ist teilweise kostenpflichtig.
Extavium – das wissenschaftliche Mitmachmuseum: Mini-Science-Show (ab 2 Jahren)
Bildungsforum Potsdam: Die Samstagsvorleser (ab 4 Jahren)
Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte: Mit dem Museums-Koffer auf Entdeckungsreise (ab 6 Jahren)
Naturkundemuseum Potsdam: Führung über mutige Tierkinder (ab 6 Jahren). Für Kinder bis 18 Jahre ist der Eintritt kostenfrei!
freiLand Potsdam: Konzert mit Nachwuchs-Bands „Lolanova Schooljam“ (10-20 Jahre), Hüpfburg und Spielmobil, Kinder- Radio-Show, Capoeira am Neuen Palais (6-14 Jahre) „Lolanova Open Air“ (ab 16 Jahren, kostenpflichtig)
Lindenpark: Kinder-Disco, Hüpfburg, Kinderschminken, Bastelstände und vieles mehr

Das Gesamtprogramm zum Kindertag 2019 ist auf www.potsdam.de/kindertag auch als Download zu finden.

Der Kindertag 2019 ist eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Kultur und Museum, in Zusammenarbeit mit den Akteurinnen und Akteuren der Schiffbauergasse und vielen weiteren Institutionen aus Wissenschaft und Kultur.

Flyer zum Kindertag Flyer zum Kindertag (PDF; 646,18 KB) Kindertag 2019 - Weitere Informationen und ProgrammübersichtKindertag 2019 - Programm in der Schiffbauergasse PotsdamPotsdam, 22.05.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-05-22 11:41:42 Vorherige Übersicht Nächste


1020

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter