Navigation überspringen
Potsdam, 22.05.2019

Von Rollschuhdisco über Theater bis hin zu Museumsführungen


Buntes kostenfreies Programm zum Kindertag in vielen Potsdamer Kultureinrichtungen

Zum Kindertag, am 1. Juni, bieten zahlreiche Kulturinstitutionen der Landeshauptstadt Potsdam ein vielfältiges kulturelles Programm an. Zwischen 10 und 18 Uhr gibt es alles, was die Herzen von Groß und Klein höherschlagen lässt. Von Kinderschminken über Rollschuhdisco über wissenschaftliche Experimente, Kinderkonzerte, Theateraufführungen, Märchenerzählstunde, Malaktionen bis hin zu Führungen in Museen sowie Parcours- und Tanzworkshops.

„Der Kindertag hat eine wichtige Tradition in Potsdam. Ich freue mich, dass viele Kulturträger ein buntes Kulturprogramm für Kinder anbieten und das fast überall kostenlos“, so Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam.

Ein kostenloses Programm zum Kindertag bieten unter anderem die Kulturträger des internationalen Kunst- und Kulturquartiers Schiffbauergasse an: Waschhaus Potsdam, Hans Otto Theater, fabrik Potsdam, das Theaterschiff und das T-Werk und das Museum FLUXUS+. Mit dabei sind auch das Museum Barberini, das Mitmachmuseum Extavium, das Bildungsforum Potsdam, das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, das Naturkundemuseum Potsdam sowie das Jugendkultur- und Familienzentrum Lindenpark und das freiLand Potsdam mit einem großen Open Air Musikfestival. Das Programm ist in fast allen Häusern kostenlos. Kostenpflichtige Veranstaltungen sind im Gesamtprogramm entsprechend gekennzeichnet.

Programm im Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse

Waschhaus Potsdam: Rollschuhdisco (ab 8 Jahren), Kinderkurzfilme (6-14 Jahre), Irrgarten zum Bemalen, Handballweitwurf (ab 5 Jahren), Virtual Reality für Kinder, Waschflohmarkt, Kulturquiz für Kinder, Bunte Perlenketten fädeln (ab 3 Jahren), Märchenerzählen im Tipi-Zelt (6-10 Jahre) und Puppentheater „Die drei kleinen Schweinchen“ (ab 4 Jahren), Programmeinblick mit Oxymoron Dance Company und der Staatlichen Artistenschule Berlin, Konzert mit Raketen Erna (3-11 Jahre). Anmeldung für den Flohmarkt unter kontakt@waschhaus.de.
Hans Otto Theater: Theaterstück „Krähe und Bär“ (6-12 Jahre) und Kennenlernen der Schauspieler*innen und Bühne.
museum FLUXUS+: Mitmachführung und Kunstparcours (beides ab 6 Jahren).
fabrik Potsdam: Parcours-Workshop.
Theaterschiff Potsdam: Theater zum Mitmachen „Eins, Zwei, Drei ... Enno, Eule, Ei“ (2-4 Jahre) und „Die Geschichte vom vereisten Königreich und wie es zum Schmelzen kam“ der Clownin Angela Hopkins.
T-Werk: Puppentheater „Prinz Primel ist verschwunden“ (ab 5 Jahren).

Stadtweites Programm

Museum Barberini: Kinderkunstaktion im Atelier (5-11 Jahre), Früh übt sich, Führung für Kinder (5-11 Jahre), Kinder führen Kindern (5-12 Jahre). Das Programm ist teilweise kostenpflichtig.
Extavium – das wissenschaftliche Mitmachmuseum: Mini-Science-Show (ab 2 Jahren)
Bildungsforum Potsdam: Die Samstagsvorleser (ab 4 Jahren)
Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte: Mit dem Museums-Koffer auf Entdeckungsreise (ab 6 Jahren)
Naturkundemuseum Potsdam: Führung über mutige Tierkinder (ab 6 Jahren). Für Kinder bis 18 Jahre ist der Eintritt kostenfrei!
freiLand Potsdam: Konzert mit Nachwuchs-Bands „Lolanova Schooljam“ (10-20 Jahre), Hüpfburg und Spielmobil, Kinder- Radio-Show, Capoeira am Neuen Palais (6-14 Jahre) „Lolanova Open Air“ (ab 16 Jahren, kostenpflichtig)
Lindenpark: Kinder-Disco, Hüpfburg, Kinderschminken, Bastelstände und vieles mehr

Das Gesamtprogramm zum Kindertag 2019 ist auf www.potsdam.de/kindertag auch als Download zu finden.

Der Kindertag 2019 ist eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Kultur und Museum, in Zusammenarbeit mit den Akteurinnen und Akteuren der Schiffbauergasse und vielen weiteren Institutionen aus Wissenschaft und Kultur.

Flyer zum Kindertag Flyer zum Kindertag (PDF; 646,18 KB) Kindertag 2019 - Weitere Informationen und ProgrammübersichtKindertag 2019 - Programm in der Schiffbauergasse PotsdamPotsdam, 22.05.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-05-22 11:41:42 Vorherige Übersicht Nächste


1071

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter