Navigation überspringen
Potsdam, 24.08.2018

Von Mode bis Philosophie: Bücherschenkung von Wolfgang Joop


Stadt- und Landesbibliothek erhält 300 Bände vom prominenten Modedesigner

Um rund 300 Bücher reicher ist die Stadt- und Landesbibliothek dank einer Schenkung des Modedesigners Wolfgang Joop. Es handelt sich überwiegend um Bildbände aus den Bereichen Mode, Design und Innenarchitektur, aber auch einige Potsdam-Bände und Romane sind dabei. Es finden sich darunter Titel wie „Mode: 3000 Jahre Kostüme, Trends, Stile, Designer“ aus dem Dorling Kindersley Verlag oder Ausstellungskataloge wie „L' impressionnisme et la Mode“ des Metropolitan Museum of Art aus dem Jahre 2013.  

Der Potsdamer Modedesigner, der selbst eine große Affinität zu Büchern hat, ordnete seine Privatbibliothek neu und sortierte dabei Bücher aus. Um sie noch einem guten Zweck zuzuführen, bedachte er die Stadt- und Landesbibliothek. „Das digitale Kommunizieren und die Möglichkeit sich dadurch zu bilden, sehe ich als eine große Chance an. Aber das Gestalten, Lesen und Besitzen von Büchern ist seit vielen hundert Jahren eine Basis unserer Kultur. Das haptische Gefühl und die Schönheit von Büchern nennt man auch Buchkunst. Das Umblättern beim Lesen oder Betrachten eines Buches ist für mich ein emotionaler Mehrwert“, ist Joops Botschaft.

Die Bücherliebe scheint in der Familie Joop von Generation zu Generation weitervererbt zu werden. Bereits Wolfgang Joops Vater, Gerhard Joop, einst Chefredakteur eines Kulturmagazins, hatte sich zusammen mit seiner Frau Charlotte als Buchpate in der Stadt- und Landesbibliothek engagiert. Jahrelang spendete er für die Restaurierung wertvoller, historischer Bücher aus dem Altbestand der Bibliothek. Wolfgang Joop, selbst auch Autor, hat das Bücher-Gen wiederum seiner Tochter Florentine vererbt, die als Autorin beziehungsweise Illustratorin einige Bücher verfasst hat. „Natürlich haben wir diese Titel auch in unserer Bibliothek“, sagt Marion Mattekat, Direktorin der SLB. „Es freut uns sehr, dass Wolfgang Joop an die Potsdamer Bibliothek gedacht hat. Die Sammlung bedeutet eine Bereicherung für unseren Medienbestand. Es ist ein schöner Streifzug durch Kunst, Geschichte, Philosophie und Psychologie, der auf Interessierte wartet.“

Alle Bände sind inzwischen bearbeitet und können ab sofort ausgeliehen werden. Allerdings stehen sie nicht frei zugänglich in den Ausleihregalen, sondern als Sammlung geschlossen im Magazin. Man findet aber alle Titel in dem elektronischen Katalog unter dem Suchbegriff „Schenkung Joop“.

Potsdam, 24.08.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-08-24 12:58:31 Vorherige Übersicht Nächste


930

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter