Navigation überspringen
Potsdam, 29.03.2019

Volker Schlöndorff - ein Weltbürger für seine Heimat Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Oberbürgermeister Mike Schubert hat dem Filmemacher und Oscar-Gewinner Volker Schlöndorff zu seinem 80. Geburtstag an diesem Sonntag gratuliert. Er würdigte ihn für seine hervorragenden Beiträge für den deutschen Film, sein Engagement für den Filmstandort Potsdam und als „Weltbürger mit einer großen Identifikation für seine neue Heimat Potsdam“.

„Ihr Name steht für die filmische Umsetzung großer Stoffe der Literatur“, schrieb ihm Oberbürgermeister Mike Schubert. „In einer Stadt, die ihren Markenkern nicht nur in einer hohen Lebensqualität, sondern in den Themen Geschichte/UNESCO-Welterbe, Wissenschaft und Film sieht, kann man nicht hoch genug würdigen, dass Sie den Prozess der Entwicklung der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF aktiv begleiten. Sehr geehrter Herr Schlöndorff, ich wünsche Ihnen zu Ihrem Geburtstag alles Gute, vor allem Gesundheit und Freude an den Menschen und den Dingen, die Sie umgeben.“

Volker Schlöndorff ist einem breiten Publikum mit dem Film „Die Blechtrommel“ nach dem Roman von Günter Grass bekannt geworden. Dafür wurde er 1979 mit der Goldenen Palme und dem Oscar ausgezeichnet. Sein Handwerk lernte er bei den französischen Regisseuren wie Louis Malle, Alain Resnais und Jean-Pierre Melville, für die er in den 1960er-Jahren als Regieassistent tätig gewesen war. Diese Erfahrungen haben ihn entscheidend geprägt. Schon sein Debütfilm „Der junge Törleß“ von 1965 war eine Literaturverfilmung nach Robert Musil. Im Verlaufe seiner Karriere adaptierte er in seinen Filmen unter anderen Klassiker von Heinrich Böll, Nicolas Born, Arthur Miller, Max Frisch und Marcel Proust. Schlöndorff war von 1992 bis 1997 Geschäftsführer von Studio Babelsberg und inszenierte in dieser Zeit unter anderem den Film „Der Unhold“ mit John Malkovich in der Hauptrolle. Seit 2001 ist er Vorsitzender des Vereins Europäisches Filmzentrum Babelsberg.

Potsdam, 29.03.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-03-29 15:50:01 Vorherige Übersicht Nächste


838

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter