Navigation überspringen
Potsdam, 13.01.2015

Vogelsänger eröffnet Ökofilmtour 2015

Brandenburgs Umwelt- und Agrarminister Jörg Vogelsänger hat die Schirmherrschaft für das Festival übernommen und wird morgen um 18 Uhr im Potsdamer Filmmuseum die Ökofilmtour 2015 eröffnen. „In diesem Jahr feiert das Brandenburger Festival des Umwelt- und Naturfilms mit seiner zehnten Auflage ein kleines Jubiläum“, erklärte der Minister. „Die Ökofilmtour ist aber mehr als Kino, sie hat sich inzwischen zu einem der bekanntesten Brandenburger Festivals entwickelt, welches längst auch bundesweit Beachtung findet. Es gibt in Deutschland kein anderes Format, das so gezielt Umweltfilme, soziale Kernfragen unserer Zeit und Zukunftsthemen miteinander verbindet“, sagte Vogelsänger im Vorfeld der Eröffnungsveranstaltung. 

Das „längste Filmfestival Deutschlands“ bietet alljährlich mehr als 10.000 Zuschauern in nahezu 70 Festivalorten eine Auswahl anspruchsvoller Filme. Die Besucher der Veranstaltungen haben über das Filmerlebnis hinaus die Möglichkeit, mit Filmemachern, Politikern, Experten aus dem Umwelt- und Naturschutz und anderen Fachleuten zu diskutieren.

Auch wenn manche Festspielgemeinden kein eigenes Kino haben, kommen die Filme zu ihnen, mit mobiler Technik werden sie in Schulen, Bürgerbüros oder in anderen Häusern gezeigt. Diese „Kino-Karawane“ ist eine der Besonderheiten des beliebten Festivals. Brandenburgs Umweltministerium und die Stiftung NaturSchutzFonds haben die Vorbereitung der Veranstaltungsreihe 2015 mit rund 100.000 Euro unterstützt. 

„Anschaulicher und ungezwungener kann Umweltbildung nicht sein. Die Filme und Themen kommen lebensnah, unterhaltsam und manchmal sogar heiter daher, regen aber immer zum Nachdenken und zur Diskussion an“, so Vogelsänger. 

Diskutiert wird morgen auch nach dem Eröffnungsfilm „Die Reise zum sichersten Ort der Erde“ von Edgar Hagen. Der Schweizer Dokumentarfilmer wird in der anschließenden Video-Konferenz zum Filmgespräch aus Zürich zugeschaltet werden, wenn in Potsdam Minister Vogelsänger, die Umwelt- und Kulturpolitikerin Monika Griefahn und die umweltpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Sylvia Kotting-Uhl über den Film diskutieren werden. Die Moderation übernimmt wie immer der Leiter der Ökofilmtour Ernst-Alfred Müller.

Potsdam, 13.01.2015

Veröffentlicht von:
MLUL

Info Potsdam Logo 2015-01-13 12:36:22 Vorherige Übersicht Nächste


1449

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter