Navigation überspringen
Potsdam, 04.07.2013

ViP testet Hybridbus von MAN

Im Rahmen ihres Testprogramms testet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH einen Hybridbus des Herstellers MAN im Linieneinsatz. Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem noch umweltschonenderen Öffentlichen Personennahverkehr in Potsdam. Mit der Hybridtechnologie können speziell Stadtbusse Kraftstoff sparen. Die beim häufigen Bremsen anfallende Energie wird für den Antrieb des Fahrzeugs genutzt, indem sie für einen Elektromotor zwischengespeichert wird. 

Das Speicherelement des MAN-Busses vom Typ „Lion’s City Hybrid“ sind Hochleistungskondensatoren („Supercaps“). Der Dieselmotor hat eine Leistung von 184 kW, die beiden Elektromotoren, die über ein Summiergetriebe auf die Antriebsachse wirken, leisten je 75 kW. Beim Anfahren wird ausschließlich elektrisch gefahren, erst danach übernimmt der Dieselmotor die weitere Beschleunigung. Der Bus verfügt über eine Start-Stopp-Automatik, wie wir sie von modernen PKW her kennen. Allerdings wird beim Bus der Motor sofort bei Stillstand ausgeschaltet. Der Kraftstoffverbrauch soll gegenüber einem vergleichbaren normalen Dieselbus um bis zu 30 % sinken und die Emissionen ebenfalls um bis zu 30%.

"Wir freuen uns, ein weiteres Fahrzeugmodell testen zu können. Erstmals testen wir einen Hybridbus in der warmen Jahreszeit. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse", kommentiert Oliver Glaser, Technischer Geschäftsführer der ViP, den Feldversuch. Bereits im Frühjahr 2012 und im Frühjahr 2013 hatte die ViP ähnliche Fahrzeuge von einem anderen Hersteller getestet. Die Schwerpunkte dieses Tests liegen auch jetzt wieder beim Ermitteln der Kraftstoffeinsparung sowie im Testen der Zuverlässigkeit.

Der Hybridbus wird vom 10.07.2013 bis 28.07.2013 eingesetzt. Geplant sind Fahrten auf der Buslinie 692 (Klinikum <> Institut für Agrartechnik) montags bis freitags zwischen 5.01 Uhr und 20.40 Uhr, samstags zwischen 7.21 Uhr und 20.24 Uhr und sonntags zwischen 7.41 Uhr und 20.44 Uhr.

Da der Hybridbus im Rahmen des Tests nur knapp drei Wochen in Potsdam im Einsatz sein wird, werden für diesen Zeitraum keine Fahrausweisautomaten und Entwerter in das Fahrzeug eingebaut. Fahrgäste, die vor Fahrtantritt noch keinen Fahrausweis erwerben konnten, können die Fahrt im Hybridbus unentgeltlich vornehmen. Bei nachfolgender Nutzung regulärer Tram- und Buslinien ist ein Fahrausweis zu lösen.

Der eingesetzte Bus ist nicht in den Farben der ViP lackiert und verfügt über keine elektronische Haltestellenanzeige.

Potsdam, 04.07.2013

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2013-07-04 12:42:02 Vorherige Übersicht Nächste


1732

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter