Navigation überspringen
Potsdam, 20.02.2019

Vier Stolpersteine für die Familie Wohl verlegt


Vier Stolpersteine für die Familie Wohl verlegt (Fotos: LHP/Markus Klier)

In der Stahnsdorfer Straße 90 in Babelsberg sind heute vier Stolpersteine im Gedenken an das Leben und den Leidensweg der Familie Wohl verlegt worden. In Anwesenheit des Bürgermeisters Burkhard Exner, Angehörigen der Familie Wohl und Schülerinnen und Schülern der 8. Jahrgangsstufe des Humboldt-Gymnasiums übernahm der Künstler Gunter Demnig die Verlegung der Gedenksteine, die an die Verfolgung und Ermordung der Familie Wohl durch die Nationalsozialisten erinnern.

In Vorbereitung der heutigen Stolpersteinverlegung haben die Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums unter Leitung der Lehrerin Ulrike Boni-Jacobi zum Leben der Familie Wohl intensiv recherchiert. In der Gedenkstätte Lindenstraße stellten sie die Ergebnisse ihrer Recherchen in der Gedenkstätte Lindenstraße heute öffentlich vor.

Die Familie Wohl stammte ursprünglich aus Pommern und zog aufgrund von Pogromen in ihrer Heimat nach Potsdam-Babelsberg. Die älteste Tochter der Familie, Hannelore, wurde 1936 nach Palästina geschickt, wo sie die nationalsozialistische Verfolgung überlebte. Erna und Siegfried Wohl versuchten mit ihren Kindern Inge und Gerhard nach Chile auszuwandern. Die Flucht aus dem nationalsozialistischen Deutschland glückte jedoch nicht. Die Familie wurde am 13. Januar 1942 nach Riga deportiert und ermordet.

Seit 2008 beteiligt sich die Landeshauptstadt Potsdam an der Aktion „Stolpersteine – ein Kunstprojekt für Europa“. Die kleinen Gedenktafeln sollen an die Schicksale der Menschen erinnern, die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben, deportiert und ermordet wurden.

Adresse: Stolpersteine für die Familie Wohl verlegt Stahnsdorferstraße 90 14482 Potsdam DeutschlandPotsdam, 20.02.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-02-20 13:55:20 Vorherige Übersicht Nächste


913

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter