Navigation überspringen
Potsdam, 16.06.2017

Vier Potsdamerinnen und Potsdamer mit Verdienstorden geehrt

Anlässlich des Brandenburger Verfassungstages ehrte der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke, 15 Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr besonders Engagement mit dem Verdienstorden des Landes. Unter ihnen sind die Potsdamerinnen und Potsdamer Wolf Bauer, Karin Genrich, Ralph Welke und Dr. Ariane Zibell.

Anlässlich der Zeremonie in der Potsdamer Staatskanzlei betonte Bürgermeister Burkhard Exner: „Ich freue mich, dass dieses großartige Engagement der geehrten Bürgerinnen und Bürger heute auf diese Weise gewürdigt wurde und somit eine hohe Anerkennung erfahren hat. Die Unterschiedlichkeit der Bereiche, in denen die Geehrten sich tatkräftig engagieren – von  Kultur über Wirtschaft bis hin zu Sport und Sozialem – spiegelt die Vielfalt unserer Stadt wieder. Ein solches bürgerschaftliches Engagement ist Vorbild und macht Potsdam als lebendige Stadt aus.“

Der Verdienstorden ist die höchste Anerkennung, die das Land Brandenburg für außerordentliche Verdienste um das Land und seine Bevölkerung aussprechen kann. Der Orden wird anlässlich des Verfassungstages des Landes Brandenburg am 14. Juni durch den Ministerpräsidenten verliehen. Vorschlagsberechtigt sind der Präsident des Landtages für den Landtag und die Mitglieder der Landesregierung für ihre Geschäftsbereiche.

 

Wolf Bauer

Der Medienmacher aus Leib und Seele hat den Potsdamer Film- und Fernsehstandort durch sein jahrzehntelanges wirtschaftliches und filmkulturelles Wirken geprägt. Seit 1991 Vorsitzender der Geschäftsführung der UFA, trieb er den Umzug des Unternehmens nach Potsdam voran und gründete in Babelsberg weitere Unternehmen wie teamWorx und UFA Cinema. Heute ist die UFA-Gruppe mit mehr als 300 Mitarbeitern das größte Medienunternehmen in Potsdam. Als großer Förderer des Filmnachwuchses engagierte er sich unter anderem an der Filmuniversität Babelsberg „Konrad Wolf“.

Karin Genrich

Die Grand Dame des Potsdamer Modehandels gründete vor 30 Jahren das erste private Modegeschäft in Potsdam und hob den ersten freien Handelsverband auf dem Gebiet des heutigen Brandenburg mit aus der Taufe. Von 2005 bis 2016 prägte Genrich als Präsidentin den gemeinsamen Handelsverband Berlin-Brandenburg und setzte dabei deutliche soziale und gesellschaftliche Akzente über ihr berufliches Wirken hinaus. Sie war Gründungsmitglied des Frauennetzwerkes Potsdam und Förderin des Frauenhauses in der Landeshauptstadt. Und sie machte sich im Verband für die Ehrenamtskarte des Landes stark, mit der engagierte Freiwillige Vergünstigungen bei Partnern in Brandenburg und Berlin erhalten.

Ralph Welke

Die Beschreibungen reichen von Genie bis Guru, in jedem Fall ist er einer der weltbesten Trainer des Kanu-Rennsports. Seit 1979 arbeitet er am Leistungsstandort Potsdam, ist Bundestrainer und Mitglied des Arbeitskreises Leistungsklasse beim Deutschen Kanu-Verband. Von der Talentfindung bis zur Weltspitze verantwortet Ralph Welke den gesamten Leistungsaufbau. Seine Schützlinge gewannen bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften insgesamt 22 Mal und festigten damit den Ruf Brandenburgs als außergewöhnliches Sportland. Neben der sportlichen Ausbildung legt Welke Wert auf die schulische und berufliche Entwicklung seiner Schützlinge.

Dr. Ariane Zibell

Die Zahnärztin rief im Jahr 2011 die Aktion „Gedeckter Tisch“ ins Leben. Dabei werden jedes Jahr an einem langen Wochenende Obdachlose und Hilfebedürftige in der Nikolaikirche auf dem Alten Markt betreut. Nach der Idee der süddeutschen „Vesperkirche“ bekommen sozial schwache Menschen kostenlose medizinische Betreuung, Rechts- und Sozialberatung sowie Dienstleistungen wie Haareschneiden. Zudem erhalten Bedürftige Kleidung oder Spielsachen. Mittlerweile werden bei der Aktion bis zu 4.000 Menschen von einer Vielzahl von ehrenamtlichen Helfern versorgt. Der „Gedeckte Tisch“ ist ein diakonisches Großprojekt, das weit über Potsdam hinaus als beispielhaft gilt.

Potsdam, 16.06.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-06-16 09:46:55 Vorherige Übersicht Nächste


1453

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter