Navigation überspringen
Potsdam, 06.05.2020

VHS-Vortrag im Live-Stream: Impfstoff aus Zucker gegen Keime?


Landeshauptstadt Potsdam

Bakterielle Infektionen sind auch heute häufigste Todesursachen, nicht nur in Entwicklungsländern, sondern auch in Deutschland. Krankenhauskeime, die gegen immer mehr Antibiotika resistent sind, stellen eine echte Bedrohung dar. Impfstoffe sind die volkswirtschaftlich günstigste Methode, die Bevölkerung vor solch tödlichen Erregern zu schützen. Peter Seeberger, Direktor der Abteilung Biomolekulare Systeme am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam, hat eine chemische Methode entwickelt, um diese Zucker schnell nachzubauen und als Grundlage für die Entwicklung neuartiger Impfstoffe einzusetzen.
 
In einem Live-Stream-Vortrag am Donnerstag, 14. Mai, um 19.30 Uhr erklärt er im Gespräch mit dem Wissenschaftsjournalisten Felix Hütten das Konzept und dessen Umsetzung zum Schutz der Menschen vor resistenten Krankenhauskeimen. Die Veranstaltung im kostenlosen Live-Stream findet in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft und der Süddeutschen Zeitung statt.
 
Die Zugangsdaten dafür gibt es über die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS). Anmeldungen sind möglich per E-Mail unter vhsinfo@rathaus.potsdam.de oder per Telefon unter 0331 289 45 66 oder 289 45 69.
 
Informationen zu weiteren Veranstaltungen im Live-Stream gibt es unter www.bildungsforum-potsdam.de.

Potsdam, 06.05.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-05-06 14:06:02 Vorherige Übersicht Nächste


607

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter