Navigation überspringen
Potsdam, 16.11.2022

VHS-Kurse zu den Themen Medienerziehung und Mediennutzung


Landeshauptstadt Potsdam

Smartphone, Spielekonsole oder Tablet – die Digitalisierung der Gesellschaft lässt sich auch auf den Wunschzetteln zu Weihnachten ablesen. Wenn Smartphone & Co sowie der Streit um deren Nutzung den Familienalltag prägen, ist der Ruf nach Medienkompetenz da – für alle Generationen. Darum bietet die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) im laufenden Programmjahr mehrere Vorträge zu den Themen Medienerziehung und Mediennutzung an. Das Angebot ist in Zusammenarbeit mit der Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e.V. (AKJS) entstanden.

„Medienerziehung im Kitaalter“ am 23. November von 18 Uhr bis 19:30 Uhr
Eltern erhalten in diesem Vortrag praktische Tipps zur altersgerechten Mediennutzung, denn Medienerziehung beginnt lange bevor Kinder das erste Smartphone erhalten. Je früher Eltern sich mit dem Thema befassen, eine eigene Haltung entwickeln und mit den eigenen Kindern spielerisch Regeln finden und einen Austausch etablieren desto besser.

„Medienerziehung im Grundschulalter“ am 18. Januar 2023 von 18 Uhr bis 19:30 Uhr
Im Grundschulalter bewegen sich Kinder zunehmend selbstständig im digitalen Raum. Eltern lernen hier die Grundregeln, Do's und Dont's im Netz und in der digitalen Kommunikation kennen. Sie lernen, wie sich Regeln im Familienalltag sinnvoll einführen und umsetzen lassen.

„Nur noch am Handy?“ am 22. Februar 2023 von 18 Uhr bis 19:30 Uhr
In diesem Vortrag lernen Eltern zu erkennen, ab wann sich eine Sucht abzeichnet und welche Regeln und Absprachen helfen, eine ausgeglichene Mediennutzung zu etablieren. Das Angebot eignet sich für Eltern mit Kindern ab 12 Jahren.

„TikTok, YouTube und Insta“ am 30. März 2023 von 18 Uhr bis 19:30 Uhr
Soziale Medien gehören für Kinder und Jugendliche zum Aufwachsen dazu. Eltern können sich hier über beliebte Dienste informieren und erhalten praktische Hinweise, wie sie ihre Kinder gut begleiten können. Themen sind u.a. technische Schutzmöglichkeiten und familiäre Kommunikation. Geeignet für Eltern mit Kindern ab neun Jahren.

Alle Vorträge kosten 5 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich und möglich unter vhs.potsdam.de.

 

Potsdam, 16.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-16 11:43:46 Vorherige Übersicht Nächste


531

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter