Navigation überspringen
Potsdam, 10.11.2020

VHS bietet Vorträge im Live-Stream an


Interessantes zu Themen wie Reparatur, Ernährung und chinesische Naturwissenschaft

Aufgrund der Pandemie-Entwicklung muss die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) ihr Kursangebot im Präsenzbetrieb bis auf Integrationskurse und Firmenschulungen einstellen. Dennoch gibt es die Möglichkeit, sich online fortzubilden – und das sogar kostenlos. Die VHS bietet regelmäßig Vorträge im Live-Stream. Die Themen der nächsten Vorträge, die jeweils von 19.30 bis 21 Uhr stattfinden, sind:

Die Kultur der Reparatur
Am Dienstag, 10. November 2020, spricht Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums und Professor für Experimentalphysik über „Die Kultur der Reparatur“. Er zeigt Wege auf, wie Menschen der Wegwerfgesellschaft entkommen können. Heckl ist Autor des Bestsellers „Die Kultur der Reparatur“ und berät die Europäische Kommission sowie die Bundesregierung im Bereich Nanotechnologie und Wissenschaftskommunikation.

Die Erfindung des (jüdischen) Essens: Popkultur, Ernährung, Identität
Caspar Battegay von der Universität Basel beschäftigt sich am Donnerstag, 12. November 2020, mit dem kulturellen Wert von Nahrungsmitteln. Es geht um die Frage, wann und wieso Essen Sicherheit suggeriert und warum bestimmte Speisen als „jüdisch“ wahrgenommen werden. Ernährung im popkulturellen Kontext und als Gegenstand der Gegenwartsliteratur spielen hier auch eine Rolle.

Die chinesische Vergangenheit (und Zukunft?) der Naturwissenschaften
Am Montag, 16. November 2020, befasst sich Dagmar Schäfer, Sinologin und Direktorin am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin mit der Entwicklung von Naturwissenschaften in China. Erfindungen wie der Kompass, Papier, Schwarzpulver und der Buchdruck mit beweglichen Lettern sind chinesischen Ursprungs. In dem Vortrag geht es darum, wie China seine Wissenschaften entwickelte, wie diese Entwicklung als Gegenmodell der europäischen Entwicklung erst zum Forschungsschwerpunkt, dann zum Identitätsstifter und politischen Thema wurde.

Die Zugangsdaten gibt es nach Anmeldung bei der VHS unter vhsinfo@rathaus.potsdam.de. Weitere Informationen und Vorträge gibt es online unter vhs.potsdam.de.

Potsdam, 10.11.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-11-10 12:53:04 Vorherige Übersicht Nächste


989

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter