Navigation überspringen
Potsdam, 28.05.2021

VfL Potsdam mit Zuschauern in der MBS-Arena gegen Hanau


Ministerium und Stadt erlauben Modellprojekt / 265 Zuschauer mit Test und Maske

Beim nächsten Heimspiel kann der Handball-Drittligist 1. VfL Potsdam wieder vor Zuschauern spielen. In Rahmen des Potsdamer Projektes „Öffnen, aber sicher“ dürfen bei einem gemeinsamen Modellprojekt des VfL Potsdam mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, der Landeshauptstadt Potsdam, der Hochschulambulanz der Universität Potsdam, der Luftschiffhafen GmbH sowie den Alhorn Apotheken und den Johannitern am Sonntag um 16 Uhr 265 Zuschauerinnen und Zuschauer das Handballspiel besuchen. „Ich freue mich, dass das Modellprojekt endlich starten kann und drücke dem VfL Potsdam die Daumen auf dem Weg zurück in die zweite Bundesliga. Die Leistungen waren sehr stark in den vergangenen Wochen, es hat Spaß gemacht, den Livestream zu verfolgen“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert.

Der VfL Potsdam spielt am Sonntag in der Aufstiegsrunde gegen die HSG Hanau, das Hinspiel haben die Potsdamer 35:27 gewonnen. Bei einem weiteren Sieg spielt der VfL an den beiden ersten Juni-Wochenenden um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Das Spiel am 13. Juni wäre ebenfalls mit Zuschauern in der MBS-Arena möglich. Das Spiel wird außerdem im Livestream übertragen.

Hintergrund des Modellprojekts ist die sichere Durchführung einer ersten Veranstaltung mit anschließender Evaluation und gezielter weiterer Öffnung einer Folgeveranstaltung. Die Zuschauerinnen und Zuschauer müssen beim Einlass ein personalisiertes Ticket und einen negativen Coronatest (Test vor Ort möglich) vorweisen, sie müssen sich per LucaApp beim Betreten der Halle registrieren und während des gesamten Aufenthaltes einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zudem müssen sie an der wissenschaftlichen Evaluation teilnehmen und beim Ticketkauf sowie drei Tage nach der Veranstaltung einen Fragebogen ausfüllen.

 

Potsdam, 28.05.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-05-28 17:49:41 Vorherige Übersicht Nächste


891

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter