Verkehrsprognose für die Woche vom 5. bis 11. Oktober 2020
Landeshauptstadt Potsdam
L40
Für den Neubau der Hochstraßenbrücken ist die L40 in beiden Fahrtrichtungen auf jeweils eine Fahrspur reduziert. Staugefahr in stadteinwärtiger Richtung.
Die stadtauswärtige Abfahrt zur Fr.-List-Straße ist voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgewiesen.
Das Linksabbiegen aus der Friedrich-List-Straße auf die L40 ist gesperrt. Eine Umleitung über Rudolf-Breitscheid-Straße, Großbeerenstraße, Horstweg ist ausgeschildert.
Für Betonierarbeiten am Brückenbauwerk ist es erforderlich, die Auffahrt Friedrich-List-Straße zur L40 Richtung Teltow zu sperren. Die Sperrung wird vom 05.10. ab 22:00 bis 07.10. 06:00 Uhr bestehen. Eine Umleitung wird über R.-Breitscheid-Straße, Karl-Liebknecht-Straße, Großbeerenstarße und Horstweg ausgeschildert. Staugefahr auf der Umleitungsstrecke
Umbau Leipziger Dreieck: Friedrich-Engels-Straße
Für Asphaltarbeiten muss die rechte stadteinwärtige Fahrspur der Heinrich-Mann-Allee vor dem Leipziger Dreieck gesperrt werden. In der stadteinwärtigen Heinrich-Mann-Allee stehen nur 2 Fahrspuren zur Verfügung.
Das Rechtsabbiegen in die Fr.-Engels-Straße aus der südlichen Heinrich-Mann-Allee ist verboten.
In der Fr.-Engels-Straße stehen weiterhin nur 1 Fahrspur je Richtung zur Verfügung.
Staugefahr auf der Heinrich-Mann-Allee und Brauhausberg stadteinwärts. Es wird eine weiträumige Umfahrung empfohlen.
Am Freitag erfolgt die Einrichtung einer neuen Bauphase am Leipziger Dreieck. Hierzu ist die Abschaltung der Ampeln notwendig. Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit.
Leipziger Straße
Zum Straßen- und Leitungsbau ist die Leipziger Straße zwischen Speicherstadt und Leipziger Dreieck voll gesperrt. Der Verkehr wird über den Brauhausberg umgeleitet. Es besteht erhebliche Staugefahr in stadteinwärtiger Fahrtrichtung auf der Straße Brauhausberg. Es wird eine weiträumige Umfahrung empfohlen.
Die Durchfahrt in der Leipziger Straße ist zwischen Haus-Nr.53 und Haus-Nr. 56 für Radfahrende untersagt. Dies erfolgt durch die Errichtung einer Gehweggasse zwischen der Leipziger Straße Nr. 53a und Nr. 56a, die als reiner Gehweg mit dem Zusatzzeichen „Radfahrer absteigen“ beschildert wird. Der als Gehweg ausgewiesene Abschnitt hat eine Länge von circa 100 Metern, sodass für die Radler die Möglichkeit besteht, diesen Abschnitt als Fußgänger, das heißt das Fahrrad schiebend, zu passieren. Für die Radfahrenden, die nicht vom Fahrrad absteigen möchten, werden Umleitungsstrecken über die Straße Brauhausberg ausgewiesen.
Zeppelinstraße I
Für den Bau von Hausanschlüssen muss eine Fahrspur der Zeppelinstraße Höhe Schillerplatz gesperrt werden. Die stadtauswärtige Fahrspur wird über die mittlere Linksabbiegefahrspur geführt. Es steht weiterhin 1 Fahrspur je Richtung zur Verfügung.
Zeppelinstraße II
Für die Herstellung einer 300m langen Busspur vor dem Ortseingang Potsdam wird der stadteinwärtige Radweg zu einer Behelfsfahrbahn umgebaut. Hierzu muss der stadteinwärtige Radweg gesperrt werden und wird ab Haltestelle Bayrisches Haus über den stadtauswärtigen Geh- und Radweg geführt.
Friedrich-Engels-Straße
Für die Arbeiten an der Hochstraßenbrücke ist die Friedrich-Engels-Straße in diesem Bereich halbseitig gesperrt. Der Kfz-Verkehr wird mit einer mobilen Lichtsignalanlage geregelt.
An der Alten Zauche/ Magnus-Zeller-Platz
Für Leitungs- und Straßenbau wird die Straße An der Alten Zauche zwischen Horstweg und Am Nuthetal halbseitig gesperrt. Der Verkehr in Richtung Horstweg wird umgeleitet.
Babelsberger Straße / Friedrich-List-Straße
Für Arbeiten an der Fernwärmeleitung ist die Ausfahrt vom Kreisverkehr in Richtung Friedrich-List-Straße gesperrt. Als Umfahrung muss die Lotte-Pulewka-Straße genutzt werden
David-Gilly-Straße
Für Leitungsarbeiten in der Pappelallee muss die David-Gilly-Straße in diesem Bereich vollgesperrt werden.
Rudolf-Moos-Straße
Für den Bau von Hausanschlüssen muss die Rudolf-Moos-Straße zwischen Walter-Klausch-Straße und Fritz-Zubeil-Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt werden.
Drevesstraße
Für den Bau einer Trinkwasserleitung muss die Drevesstraße zwischen Heinrich-Mann-Allee und Kunersdorfer Straße gesperrt werden.
Große Weinmeisterstraße
Für Leitungsarbeiten ist die Große Weinmeisterstraße zwischen Glumestraße und Kleine Weinmeisterstraße halbseitig gesperrt und als Einbahnstraße in Richtung Süden ausgewiesen.
Alle aktuellen Informationen zum Verkehrsgeschehen in Potsdam: www.mobil-potsdam.de
Potsdam, 02.10.2020Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
