Navigation überspringen
Potsdam, 10.06.2022

Verkehrsprognose für die Woche vom 13. bis 19. Juni 2022


Landeshauptstadt Potsdam

Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg
Die Leipziger Straße ist als Einbahnstraße für den stadteinwärtigen Verkehr freigegeben.
Aus Richtung Lange Brücke kommend ist die Einfahrt in die Leipziger Straße bis zur Höhe der Autowerkstatt wieder möglich.
Die Straße Brauhausberg muss für Leitungs- und Straßenbaumaßnahmen zwischen H.-Mann-Allee und Finkenweg stadtauswärts als Einbahnstraße ausgewiesen werden. Der Kfz-Verkehr von der Albert-Einstein-Straße muss in Richtung Potsdam die Umleitung über die Straße Brauhausberg stadtauswärts und Leipziger Straße nutzen.
Die Fuß und Radwegführung im Baubereich erfolgt über Provisorien. Der stadteinwärtige Radfahrer kann ab Finkenweg nicht mehr über die Straße Brauhausberg fahren und wird über die Leipziger Straße umgeleitet.
Für den stadtauswärtigen Verkehr in der Heinrich-Mann-Allee muss vor der Leipziger Straße die rechte Fahrspur gesperrt werden. Es steht jeweils nur eine Fahrspur in Richtung Rehbrücke und in Richtung Brauhausberg zur Verfügung. Staugefahr in allen Richtungen.

Eisenbahnbrücke Werder – Potsdam
Aus arbeitsorganisatorischen Gründen muss die gesamte Baustelle bis 31.07.2022 montags bis donnerstags von 6:30 Uhr bis 18 Uhr und freitags von 6:30 Uhr bis 13:30 Uhr gesperrt werden. Die Verbindung zwischen Werder und Golm ist bis Montag 20.06.2022, 6:30 Uhr durchgehend passierbar.  
Die Landeshauptstadt bittet dringend darum, dass während der Sperrzeiten den Beschilderungen aus Sicherheitsgründen generell und voll entsprochen wird. Wiederholt kam es zu gefährlichen Situationen auf der Baustelle, da sich Radfahrende und zu Fuß gehende nicht an die Absperrungen hielten. Illegale Querungen der Gleise oder der Bahnbrücke sind lebensgefährlich, behindern den Bauablauf und den Schienenverkehr.

L40
Die Abfahrtsrampe Lotte-Pulewka-Str. muss aufgrund von Straßenbauarbeiten in stadtauswärtige Richtung bis einschließlich Montag voll gesperrt werden.
Im Bereich der Baumaßnahme zum Neubau der Hochstraßenbrücken stehen 2 Fahrspuren stadteinwärts auf der L40 zur Verfügung. Die L40 stadtauswärts ist auf eine Fahrspur reduziert. Staugefahr in stadtauswärtiger Richtung.

Friedrich-Engels-Straße
Aufgrund der Asphaltsanierung im Gleisbereich wird die Einfahrt in die Friedrich-Engels-Straße im Knoten Heinrich-Mann-Allee vom 18.06.2022 bis zum 20.06.2022 voll gesperrt. In stadteinwärtige Richtung wird der Verkehr einspurig an der Maßnahme vorbeigeführt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.

Behlertstraße
Für Leitungs- und Straßenbau ist die Behlertstraße zwischen Berliner Straße und Kurfürstenstraße für den Kfz-Verkehr und Radfahrer gesperrt.
Der Kfz-Verkehr wird während der Sperrung der Behlertstraße je nach Ziel auf zwei Umleitungen geführt. Die Umleitung in Richtung Norden erfolgt über die Hans-Thoma-Straße im Gegenverkehr. Die Umleitung für PKW in Richtung Zentrum erfolgt über die Französische Straße und Hebbelstraße.
Die Kurfürstenstraße, Leiblstraße und Gutenbergstraße werden jeweils zwischen Hebbelstraße und Hans-Thoma-Straße für den Durchgangsverkehr in Richtung Nuthestraße gesperrt. Der Verkehr in Richtung Nuthestraße muss die Umleitung über Hebbelstraße und Französische Straße nutzen.
Für Schwerverkehre von der Nuthestraße (>7,5t) muss die Gutenbergstraße und Hans-Thoma-Straße in Richtung Norden gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Berliner Straße, Am Kanal, Yorckstraße, Breite Straße über die B2.
Der Radverkehr durch die Behlertstraße muss ebenfalls umgeleitet werden. Die Umleitung erfolgt über die Gutenbergstraße in Richtung Zentrum. In Richtung Norden erfolgt die Umleitung über Otto-Nagel-Straße und Mangerstraße.
Staugefahr auf der B1 stadteinwärts von der Glienicker Brücke kommend.
Aufgrund des Wechsels in die neue Bauphase ist eine Zufahrt in die Behlertstr. aus Richtung Kurfürsten- und Mangerstraße nicht mehr möglich. Die Zu- und Ausfahrt für Anlieger der Behlertstraße erfolgt über die Gutenbergstraße neben den Baustelleneinrichtungsflächen.   

Maulbeerallee
Im Zuge der Musikfestspiele muss die Maulbeerallee zwischen Zur Historischen Mühle/ An der Orangerie und Am Drachenberg am 19.06.2022, ab 10:00 Uhr bis 20.06.2022, 2:00 Uhr voll gesperrt werden. Der Busverkehr wird in dieser umgeleitet.

Am Buchhorst
Für die Herstellung einer Fernwärme- und Trinkwasserleitung wird die Straße Am Buchhorst zwischen Handelshof und Drewitzer Straße gesperrt, eine Umleitung wird ausgeschildert.

Sterncenter - Parallelfahrbahn
Aufgrund von Straßenbauarbeiten kommt es auf der Parallelfahrbahn Sterncenter zu halbseitigen Sperrungen. Die Erreichbarkeit des Sterncenters bleibt dennoch bestehen.

Karl-Liebknecht-Straße
Aufgrund von Tiefbauarbeiten in der Karl-Liebknecht-Straße kommt es zwischen der Rudolf-Breitscheid-Str. und Karl-Liebknecht-Stadion zu Einschränkungen im Parkplatz- und Gehwegbereich. Die Haltestelle Rathaus Babelsberg in Richtung Griebnitzsee kann nicht bedient werden.

Heinrich-Mann-Allee I
Aufgrund einer Kabelverlegung steht in der Heinrich-Mann-Allee zwischen Haltestelle Kunersdorfer Straße und Drevesstraße nur eine Fahrspur je Richtung zur Verfügung.

Stahnsdorfer Straße
Aufgrund von Leitungsarbeiten muss der Kreuzungsbereich Stahnsdorfer Str./Franz- Mehring-Str. für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Zufahrt zur Stahnsdorfer Str. gegenüber der Franz-Mehring-Straße wird aus Richtung August-Bebel-Str. kommend gewährleistet.

B273
Um die Anbindung der Zufahrt zum neuen P+R Parkplatz am Bahnhof Marquardt herstellen zu können, finden im Bereich Kreisverkehr mit Abzweig nach Fahrland auf der B273 Vorbereitungsmaßnahmen statt. Hierzu kommt es zu Einschränkungen des Kreisverkehres im Seitenbereich.

Plantagenstraße / Rudolf-Breitscheid-Straße
Das Regenwasser- und Schmutzwassersystem wird in der Rudolf-Breitscheid-Straße zwischen Paul-Neumann-Straße und Reuterstraße neu geordnet. Hierzu sind in mehreren Bauabschnitten umfangreiche Sperrungen in der Rudolf-Breitscheid-Straße und Paul-Neumann-Straße notwendig.
Der Kotenpunkt Plantagenstraße und Rudolf-Breitscheid-Straße wird hierfür voll gesperrt. Die Fahrtrichtung Plantagenstraße in Richtung Rudolf-Breitscheid-Straße bleibt bestehen. Der Verkehr wird umgeleitet. Die Bahnunterführung bleibt weiterhin für den Kfz-Verkehr und Radverkehr gesperrt.

Heinrich-Mann-Allee II
Für die Geh-und Radwegsanierung wird die Heinrich-Mann-Allee zwischen der Drewitzer Str. und der Bahnquerung halbseitig gesperrt. Der Anliegerverkehr wird gewährleistet. Der ankommende Fuß und Radverkehr wird über die Fahrradstraße kleine Heinrich-Mann-Allee umgeleitet.

Ketziner Straße
Für den Bau eines Radweges und Straßenbauarbeiten ist eine halbseitige Sperrung der Ketziner Straße und Fahrländer Chaussee in Höhe Königsweg notwendig. Der Verkehr wird mit einer mobilen Lichtsignalanlage geregelt. Die Einmündung des Königswegs wird für die Zeit der Baumaßnahme für den Kfz-Verkehr gesperrt.
Der Königsweg zwischen Satzkorn und Fahrländer Chaussee ist für den Kfz-Verkehr voll gesperrt.

Alle aktuellen Informationen zum Verkehrsgeschehen in Potsdam: www.mobil-potsdam.de

 

 

Potsdam, 10.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-10 13:29:32 Vorherige Übersicht Nächste


529

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter