Navigation überspringen
Potsdam, 17.06.2024

Verkehrsprognose für die Woche


vom 17. bis 23. Juni 2024

Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg 

In der derzeitigen Bauphase ist es wieder möglich aus der Leipziger Straße auszufahren. Von der Friedrich-Engels-Straße kann wieder in alle Richtungen gefahren werden. 

Der stadtauswärtige Verkehr in Richtung Caputh und Michendorf wird ausschließlich über die Leipziger Straße erfolgen. Über die Straße Brauhausberg wird in stadtauswärtige Richtung nur der ÖPNV verkehren. Der stadteinwärtige Verkehr führt weiterhin über den Brauhausberg. In der Heinrich-Mann-Allee steht in stadtauswärtige Richtung ein Fahrstreifen zur Verfügung. Es ist aus Richtung Lange Brücke kommend wieder ein links abbiegen in die Friedrich-Engels-Straße möglich. In stadteinwärtiger Richtung steht für den Verkehr in der Heinrich-Mann-Allee ein Fahrsteifen zur Verfügung. Ein rechts abbiegen aus der Heinrich-Mann-Allee in die Friedrich-Engels-Straße ist über einen separaten Fahrstreifen möglich. 

Die Fuß- und Radwegführung von der Langen Brücke kommend erfolgt gemeinsam neben dem Baufeld und wird je nach Baufortschritt angepasst.

 

Friedrich-Ebert-Straße

Für die Erneuerung der Straßenbahngleise und dem Ausbau der barrierefreien Haltestellen in der Friedrich-Ebert-Straße muss diese zwischen Helene-Lange-Straße und Puschkinallee gesperrt werden. 

Im derzeitigen 1. Bauabschnitt wird die Friedrich-Ebert-Straße zwischen Helene-Lange-Straße und Reiterweg voll gesperrt. Dies bedeutet neben Einschränkungen für den Individual- und Anliegerverkehr auch Veränderungen bei Tram und Bus. Die Zufahrt in die Friedrich-Ebert-Straße aus Richtung Alleestraße/Reiterweg ist für den motorisierten Individualverkehr nicht mehr möglich. Aus südlicher Richtung ist die Friedrich-Ebert-Straße bis kurz hinter die Helene-Lange-Straße befahrbar. Die Fuß- und Radwegführung wird je nach Bauphase angepasst und am oder durch das Baufeld durch teils gemeinsame Geh-Radwege geführt. Umleitungen werden ausgeschildert.

Der Tramverkehr auf den Linien 92 und 96 wird fast durchgehend aufrechterhalten und im Baustellenbereich eingleisig geführt. Aufgrund der verlängerten Fahrzeit im Baubereich erhalten beide Linien im gesamten Streckenverlauf geringfügig veränderte Abfahrtszeiten. Die geänderten Abfahrten, Ersatzhaltestellen und ggf. Schienenersatzverkehre sind auf der Informationsseite der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH einsehbar.  

 

Kuhfortdamm

Um die Fahrbahn, die Geh- und Radwege neu herzustellen, muss der Kuhfortdamm zwischen dem Bahnübergang und der Reiherbergstraße vollständig gesperrt werden. Der Liefer- und Anwohnerverkehr wird von der Reiherbergstraße gewährleistet werden. Radfahrer als auch Fußgänger werden sicher durch das Baufeld geführt. Es kann zeitweise jedoch zu Umleitungen für Radfahrer als auch Fußgänger kommen, diese sind zu beachten.

 

Horstweg

Für die Herstellung eines Trinkwasser- Hausanschlusses muss der Horstweg zwischen Dieselstraße und Auffahrt zur Nutheschnellstraße eingeengt werden. Für den Verkehr steht je Richtung ein Fahrstreifen zur Verfügung.  

 

Heinrich-Mann-Allee

Um die Fahrradstraße der Heinrich-Mann-Allee zu erneuern, muss diese zwischen Drevesstraße und Kunersdorfer Straße gesperrt werden. Der stadteinwärtige Radverkehr wird ab der Waldstraße auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg geführt. Der Radverkehr in stadtauswärtige Richtung wird auf einem Fahrstreifen auf der Fahrbahn geführt. Für den MIV steht in stadtauswärtige Richtung zwischen Drevesstraße und Waldstraße nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.

 

Zeppelinstraße I

Für Leitungsarbeiten muss die Zeppelinstraße zwischen Kastanienallee und der Stormstraße in stadtauswärtige Richtung für den Verkehr auf einen Fahrstreifen eingeschränkt werden.

 

Zeppelinstraße II

Aufgrund einer Baustelleneinrichtung ist die Zeppelinstraße in Höhe Schafgraben in stadtauswärtige Richtung auf einen Fahrstreifen eingeschränkt.

 

Drewitzer Straße 

Für Straßenbauarbeiten in der Drewitzer Straße muss diese zwischen Unter den Eichen bis zum Knotenpunkt Friedrich-Wolf-Straße gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über Erich-Weinert-Straße und An der Alten Zauche.

 

Alle aktuellen Informationen zum Verkehrsgeschehen in Potsdam: www.mobil-potsdam.de 

Potsdam, 17.06.2024

Veröffentlicht von:
potsdam.de

Info Potsdam Logo 2024-06-17 20:19:42 Vorherige Übersicht Nächste


661

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter