Navigation überspringen
Potsdam, 29.07.2013

Verkehrsprognose für die 31. Kalenderwoche 2013

Verkehrsprognose vom 29. Juli 2013 bis 4. August 2013

 

Charlottenstraße / Friedrich-Ebert-Straße

An der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße / Charlottenstraße werden bis zum 31.Juli Gleisarbeiten durchgeführt. Der südliche Kreuzungsbereich wird gesperrt. Eine Umleitung über Charlottenstraße / Dortustraße / Yorckstraße wird ausgeschildert.

 

Berliner Straße 

In der Berliner Straße werden aufgrund der Verlegung einer Fernwärmeleitung die Fahrspuren vor der Kreuzung Behlertstraße / Nuthestraße auf eine verengt. Staugefahr auf der stadteinwärtigen Berliner Straße.

 

Nuthestraße

Bis zum 11.08.2013 ist die Auffahrt Babelsberg zur Nuthestraße voll gesperrt. Grund sind Asphaltarbeiten auf den stadteinwärtigen Fahrspuren der Nuthestraße. Eine Umleitung über Friedrich-List-Straße wird ausgeschildert. Für die Dauer der Baumaßnahme gilt auf der stadteinwärtigen Fahrtrichtung ein Verbot für LKW ab 7,5 Tonnen. 

Ein Regenwasserkanal wird in der Einfahrt zur Behlertstraße verlegt. Daher wird die Rechtsabbiegespur in der Behlertstraße aus Richtung Berliner Straße gesperrt. Eine Umleitung für den LKW-Verkehr erfolgt über die Berliner Straße / Am Kanal / Französische Straße. Das Rechtsabbiegen für den PKW -Verkehr wird für die Dauer der Arbeiten aufrecht erhalten. Die Baumaßnahme dauert bis voraussichtlich Mitte August.

Für Arbeiten auf der Humboldtbrücke muss der stadteinwärtige Rad- und Gehweg bis voraussichtlich Ende der Baumaßnahme gesperrt bleiben. Die Umleitung erfolgt über den Rad- und Gehweg auf der anderen Seite der Humboldtbrücke. Staugefahr auf der Nuthestraße in beiden Richtungen.

 

Breite Straße

Die Breite Straße ist Richtung Lange Brücke nur einspurig befahrbar. Diese Bauphase dauert bis zum Ende der Sommerferien an. Die Einbahnstraßenregelung in der Henning-von-Tresckow-Straße wird für die Dauer der Bauphase aufgehoben, so dass diese als Entlastungsstraße in Richtung Lange Brücke mit genutzt werden kann. In Fahrtrichtung Zeppelinstraße bleiben zwei Fahrspuren bestehen. 

Der nördliche Geh/Radweg wird über die Werner-Seelenbinder-Straße geführt. Staugefahr auf der Breiten Straße in beiden Richtungen.

 

Landtagsumfeld Steubenplatz

Für Erschließungs- und Gehwegarbeiten sind im direkten Landtagsumfeld Sperrungen im Geh- und Radweg an der Breiten Straße, sowie der Friedrich-Ebert-Straße notwendig.

Der südliche Landtagsvorplatz sowie der Steubenplatz sind nicht mehr passierbar. Rad- und Fußgänger werden über die Humboldtstraße und den Alten Markt umgeleitet. Die Haltestelle Alter Markt ist für die Dauer der Baumaßnahme ca. 100m nach Norden provisorisch verlegt.

Die Humboldtstraße wird vom 29.07.2013 bis 02.08.2013 auf einem kurzen Abschnitt für die Verlegung eines Elektrokabels halbseitig gesperrt. Die Baumaßnahme betrifft nur den Rad- und Fußgängerverkehr.

 

Friedrich-Ebert-Straße

Zur Verbesserung der Haltestellensituation am Rathaus und eines behindertengerechten Ein- und Ausstiegs wird die Friedrich-Ebert-Straße von 2013 bis 2014 zwischen Hegelallee / Kurfürstenstraße und Reiterweg / Alleestraße umgebaut. 

Die Zufahrt der Behlertstraße in die Friedrich-Ebert-Straße ist voll gesperrt. Die Friedrich-Ebert-Straße ist aus Richtung Nauener Tor wieder für Anlieger passierbar.

 

Karl-Liebknecht-Straße

Die Zufahrt in die Karl-Liebknecht-Straße vom Lutherplatz ist bis voraussichtlich Mitte August gesperrt. Für die Baumaßnahme in der Schulstraße werden Leitungsverlegungen im Erdbohrverfahren durchgeführt. Der Verkehr wird über Daimlerstraße / Rudolf-Breitscheid-Straße umgeleitet. 

 

Friedrich-Engels-Straße

Im Rahmen der Baumaßnahme Schulstraße sind auf der Fahrbahn der Friedrich-Engels-Straße in Höhe Haltestelle Lutherplatz die Fahrspuren auf jeweils eine verengt. Der Verkehr wird mit auf den Busspuren geführt.

 

Seepromenade

Für Leitungs- und Straßenbau ist die Seepromenade zwischen Bergstraße und Ernst-Thälmann-Straße vollgesperrt. Die Arbeiten erfolgen bis voraussichtlich Anfang September 2013.

 

Leipziger Straße 

Für die Verlegung eines Regenwasserkanals ist die Leipziger Straße in Höhe Speicherstadt voll gesperrt. Die Baumaßnahme dauert bis Anfang August. Der Verkehr wird über den Brauhausberg umgeleitet. In der Leipziger Straße wird die Einbahnstraßenregelung aufgehoben, so dass Anliegerverkehr gewährleistet bleibt. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle weiterhin passieren. Staugefahr auf der Umleitungsstrecke

 

Zeppelinstraße

Zwischen Forststraße und Am Bahnhof Pirschheide werden auf der rechten stadtauswärtigen Fahrspur Gasleitungen durch die EWP verlegt. Die beiden stadtauswärtigen Fahrspuren werden auf eine verengt. Die Baumaßnahme dauert bis voraussichtlich Anfang August.

Potsdam, 29.07.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-07-29 11:20:36 Vorherige Übersicht Nächste


1328

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter