Navigation überspringen
Potsdam, 26.01.2014

Variobahnen: Stadler und ViP arbeiten mit Hochdruck an Lösung

Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH ist bemüht, die Auswirkungen der vorsorglichen Außerbetriebnahme der 13 Variobahnen in den kommenden Tagen so gering wie möglich zu halten.

Der Straßenbahnverkehr am Wochenende 25./26. Januar 2014 wird auf Grund des geringeren Verkehrsaufkommens fahrplanmäßig abgewickelt. Die Fahrten mit Niederflurfahrzeugen sollen überwiegend entsprechend dem bisher gültigen Fahrplan für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste stattfinden.

Am Montag, dem 27.01.2014, und Dienstag, dem 28.01.2014, gilt wieder die Sonderregelung, dass die derzeit fehlenden Niederflurfahrzeuge durch Tatrabahnen (teilweise in Einzeltraktion) und Busse ersetzt werden. Betroffen ist in erster Reihe die Linie 98. Diese wird in Potsdam-West durch Busse bedient, zwischen Platz der Einheit und Kirchsteigfeld fährt die Linie 98 jedoch regulär mit Straßenbahnen. Bitte beachten Sie, dass die zusätzlich eingesetzten Tatrabahnen teilweise keine Fahrkartenautomaten haben.

Die ViP und der Variobahn-Hersteller Stadler Pankow GmbH arbeiten intensiv an einer Lösung des derzeitigen Problems. Zielstellung ist es, einen Teil der Variobahn-Flotte bereits Mitte der kommenden Woche wieder in Betrieb zu nehmen. Durch den Hersteller Stadler Pankow GmbH müssen dazu für jede einzelne Variobahn eigene Nachweise vorgelegt werden, dass deren Betriebssicherheit im jetzigen Zustand gewährleistet ist. Außerdem werden die Fahrzeuge in kürzeren Abständen Kontrollen unterzogen. Mit dem Eisenbahn-Bundesamt als Technischer Aufsichtsbehörde wird durch die ViP die aktuelle Situation und das weitere Vorgehen regelmäßig abgestimmt.

Die ViP stellt ausdrücklich klar: Bisher gab es keine Entgleisung von Straßenbahnen des Typs „Variobahn“ in Potsdam.

Potsdam, 26.01.2014

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2014-01-26 11:03:18 Vorherige Übersicht Nächste


1633

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter