Navigation überspringen
Potsdam, 19.05.2023

UNESCO-Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet: Potsdam lädt zum Mitmachen ein 


Landeshauptstadt Potsdam

Auch in diesem Jahr ruft die Deutsche UNESCO Kommission wieder zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto #WelterbeVerbindet auf. Die eingereichten Bilder sollen die Vielfalt des Welterbes aus originellen Perspektiven und persönlichen Blickwinkeln sowie dessen besondere Details zeigen. Dabei darf deutlich werden, welche Begeisterung das Welterbe auch heute noch auslöst und warum es so wichtig ist, das Welterbe in gemeinsamer Verantwortung zu schützen und zu erhalten. Die drei originellsten Bilder werden ausgezeichnet und mit je einer Tasche mit kleinen Präsenten aus den UNESCO-Welterbestätten belohnt. Die Landeshauptstadt Potsdam als UNESCO-Welterbstadt und UNESCO CREATIVE CITY of Film lädt deshalb dazu ein, sich mit passenden Motiven aus Potsdam am Fotowettbewerb zu beteiligen. Einsendeschluss für die Fotos ist der 4. Juni 2023. Mehr Informationen finden sich unter www.unesco-welterbetag.de/fotoaktion.

Am 4. Juni feiern die deutschen Welterbestätten den UNESCO-Welterbetag, der den Stellenwert des UNESCO-Welterbes hervorhebt. Potsdam beteiligt sich seit 2006 an diesem Format und in diesem Jahr erstmals mit zwei weiteren Angeboten unter dem Motto „Wir feiern unsere Stadt“, mit dem Fest der Kulturerben auf dem Alten Markt und dem Filmfest im Kutschstallhof. Das Veranstaltungsprogramm ist online unter www.potsdam.de/wir-feiern-unsere-stadt veröffentlicht. An dem Tag bietet sich also eine passende Gelegenheit zum Fotografieren für den UNESCO-Fotowettbewerb.

Große Teile Potsdams gehören seit 1991 zum UNESCO-Welterbe. 1992 und 1999 wurde das Potsdamer Welterbe erweitert. Seit Oktober 2019 ist Brandenburgs Landeshauptstadt Deutschlands erste UNESCO CREATIVE CITY of Film.

Potsdam, 19.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-19 14:06:21 Vorherige Übersicht Nächste


428

Das könnte Sie auch interessieren:

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...

 
Facebook twitter