Navigation überspringen
Potsdam, 19.05.2023

UNESCO-Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet: Potsdam lädt zum Mitmachen ein 


Landeshauptstadt Potsdam

Auch in diesem Jahr ruft die Deutsche UNESCO Kommission wieder zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto #WelterbeVerbindet auf. Die eingereichten Bilder sollen die Vielfalt des Welterbes aus originellen Perspektiven und persönlichen Blickwinkeln sowie dessen besondere Details zeigen. Dabei darf deutlich werden, welche Begeisterung das Welterbe auch heute noch auslöst und warum es so wichtig ist, das Welterbe in gemeinsamer Verantwortung zu schützen und zu erhalten. Die drei originellsten Bilder werden ausgezeichnet und mit je einer Tasche mit kleinen Präsenten aus den UNESCO-Welterbestätten belohnt. Die Landeshauptstadt Potsdam als UNESCO-Welterbstadt und UNESCO CREATIVE CITY of Film lädt deshalb dazu ein, sich mit passenden Motiven aus Potsdam am Fotowettbewerb zu beteiligen. Einsendeschluss für die Fotos ist der 4. Juni 2023. Mehr Informationen finden sich unter www.unesco-welterbetag.de/fotoaktion.

Am 4. Juni feiern die deutschen Welterbestätten den UNESCO-Welterbetag, der den Stellenwert des UNESCO-Welterbes hervorhebt. Potsdam beteiligt sich seit 2006 an diesem Format und in diesem Jahr erstmals mit zwei weiteren Angeboten unter dem Motto „Wir feiern unsere Stadt“, mit dem Fest der Kulturerben auf dem Alten Markt und dem Filmfest im Kutschstallhof. Das Veranstaltungsprogramm ist online unter www.potsdam.de/wir-feiern-unsere-stadt veröffentlicht. An dem Tag bietet sich also eine passende Gelegenheit zum Fotografieren für den UNESCO-Fotowettbewerb.

Große Teile Potsdams gehören seit 1991 zum UNESCO-Welterbe. 1992 und 1999 wurde das Potsdamer Welterbe erweitert. Seit Oktober 2019 ist Brandenburgs Landeshauptstadt Deutschlands erste UNESCO CREATIVE CITY of Film.

Potsdam, 19.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-19 14:06:21 Vorherige Übersicht Nächste


406

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter