Navigation überspringen
Potsdam, 19.05.2023

UNESCO-Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet: Potsdam lädt zum Mitmachen ein 


Landeshauptstadt Potsdam

Auch in diesem Jahr ruft die Deutsche UNESCO Kommission wieder zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto #WelterbeVerbindet auf. Die eingereichten Bilder sollen die Vielfalt des Welterbes aus originellen Perspektiven und persönlichen Blickwinkeln sowie dessen besondere Details zeigen. Dabei darf deutlich werden, welche Begeisterung das Welterbe auch heute noch auslöst und warum es so wichtig ist, das Welterbe in gemeinsamer Verantwortung zu schützen und zu erhalten. Die drei originellsten Bilder werden ausgezeichnet und mit je einer Tasche mit kleinen Präsenten aus den UNESCO-Welterbestätten belohnt. Die Landeshauptstadt Potsdam als UNESCO-Welterbstadt und UNESCO CREATIVE CITY of Film lädt deshalb dazu ein, sich mit passenden Motiven aus Potsdam am Fotowettbewerb zu beteiligen. Einsendeschluss für die Fotos ist der 4. Juni 2023. Mehr Informationen finden sich unter www.unesco-welterbetag.de/fotoaktion.

Am 4. Juni feiern die deutschen Welterbestätten den UNESCO-Welterbetag, der den Stellenwert des UNESCO-Welterbes hervorhebt. Potsdam beteiligt sich seit 2006 an diesem Format und in diesem Jahr erstmals mit zwei weiteren Angeboten unter dem Motto „Wir feiern unsere Stadt“, mit dem Fest der Kulturerben auf dem Alten Markt und dem Filmfest im Kutschstallhof. Das Veranstaltungsprogramm ist online unter www.potsdam.de/wir-feiern-unsere-stadt veröffentlicht. An dem Tag bietet sich also eine passende Gelegenheit zum Fotografieren für den UNESCO-Fotowettbewerb.

Große Teile Potsdams gehören seit 1991 zum UNESCO-Welterbe. 1992 und 1999 wurde das Potsdamer Welterbe erweitert. Seit Oktober 2019 ist Brandenburgs Landeshauptstadt Deutschlands erste UNESCO CREATIVE CITY of Film.

Potsdam, 19.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-19 14:06:21 Vorherige Übersicht Nächste


449

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter