Navigation überspringen
Potsdam, 23.05.2014

Umweltministerium sichert 120 FÖJ-Stellen

Trotz einer Mittelreduzierung im Europäischen Sozialfonds (ESF) wird das Umweltministerium auch künftig die Finanzierung von 120 Stellen im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres sichern. „Jugendfreiwilligendienste haben einen hohen Stellenwert vor allem zur beruflichen Orientierung der heranwachsenden.  Alljährlich gibt es eine starke Nachfrage nach den Plätzen“, so Umweltministerin Anita Tack am Vorabend der morgigen Jubiläumsveranstaltung anlässlich 20 Jahre Freiwilliges Ökologisches Jahr in Brandenburg. 120 Plätze werden auch künftig über den ESF und aus Landesmitteln finanziert.

Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ), das seit 1992 in Brandenburg durchgeführt wird, ist ein Angebot an junge Menschen, die über Natur- und Umweltschutz nicht nur reden und lesen, sondern ihn aus Überzeugung, Interesse oder Spaß an der Sache praktizieren wollen. In den vergangenen 20 Jahren konnten rund 3000 Freiwillige das FÖJ absolvieren. Das FÖJ gilt als qualitativ hochwertiges Instrument, jungen Brandenburgerinnen und Brandenburgern über einen Zeitraum von 12 Monaten eine berufliche Orientierung zu ermöglichen. Es werden unterschiedlichste Einsatzstellen angeboten, in denen die Freiwilligen praktisch ihre Traumberufe kennenlernen können. Zusätzlich erwerben sie in 5 Wochenseminaren Kenntnisse zu nachhaltigem Leben im Alltag, gesunder Ernährung, alternativen Lebensformen, der Schonung natürlicher Ressourcen und der Nutzung alternativer Energien. 

Interessierte junge Menschen im Alter zwischen dem 16. und vollendeten 27. Lebensjahr können in Einrichtungen aus dem Bereich des Natur- und Umweltschutzes, der Landwirtschaft, bei regional und überregional tätigen Vereinen und Verbänden einen freiwilligen ökologischen Dienst leisten.

Das FÖJ beginnt in Brandenburg jeweils am 1. September und endet am 31. August des folgenden Jahres.

Potsdam, 23.05.2014

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2014-05-23 11:28:40 Vorherige Übersicht Nächste


1885

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter