Navigation überspringen
Potsdam, 02.07.2013

Umfrage zu den Stadtfinanzen und zum Bürgerhaushalt startet am 8. Juli

Die Potsdamerinnen und Potsdamer bekommen erneut die Möglichkeit, sich über die städtischen Finanzen zu informieren und ihre Meinung zu äußern. Dazu gibt es seit heute eine Ausstellung im Eingangsbereich des Stadthauses. Die Schau ist bis zum 21. Juli zu sehen. In diesem Rahmen präsentierte Bürgermeister Burkhard Exner auch die aktuelle Informationsbroschüre zum Doppelhaushalt 2013/14. Er verwies auf das inzwischen in der Stadt Potsdam etablierte Bürgerhaushaltsverfahren und die erfolgreiche Umsetzung verschiedener Bürgervorschläge in den letzten Jahren. Burkhard Exner betonte: „Im Rahmen des Bürgerhaushalts möchten wir an die bisherigen Diskussionen anknüpfen und wieder mit den Potsdamerinnen und Potsdamern ins Gespräch kommen. Die Entwicklung der städtischen Finanzen geht alle an."

In diesem Zusammenhang kündigte Burkhard Exner die Umfrage zum Bürgerhaushalt an, die vom 8. Juli bis 18. August läuft. Interessierte können entweder online auf potsdam.de/buergerhaushalt teilnehmen oder die Fragebögen ausfüllen, die in der Ausstellung bereitliegen. Zudem verschickt die Stadt in den kommenden Wochen per Post Umfragebögen an 5.500 zufällig aus dem Melderegister ausgewählte Haushalte.

In der Umfrage wird laut Burkhard Exner beispielsweise gefragt, in welchen Bereichen die Einwohnerinnen und Einwohner zukünftig mehr „finanzielle Ressourcen" konzentriert sehen wollen, gegebenenfalls zu Lasten anderer Dinge. Überdies sind Meinungen gewünscht, welche Mitsprachemöglichkeiten sich die Bürgerinnen und Bürger wünschen und wo sie mehr Geld einnehmen würden. Die Umfrage-Ziele und das Konzept des Bürgerhaushaltes erklärt Bürgermeister Exner so: „Wir wollen Stimmungen und Meinungen erfragen und bewerten, was gut oder weniger gut läuft in Potsdam. Uns ist wichtig, worauf die Bürgerinnen und Bürger ihre Schwerpunkte legen. Auf diesen Dialog wird es auch weiterhin ankommen, denn miteinander reden schafft Verständnis und sorgt für nachhaltiges Vertrauen."

Die allgemeine wirtschaftliche Erholung der vergangenen Jahre habe in Potsdam zwar zu einer Verbesserung der Haushaltssituation geführt. „Für die nächsten Jahre ist jedoch nicht mit einer weiteren Entspannung zu rechnen", so der Bürgermeister weiter. Im Gegenteil: „Das anhaltende und erfreuliche Bevölkerungswachstum unserer Stadt steht den sinkenden investiven Fördergeldern von Land und Bund gegenüber. Dieses Geld wird jedoch dringend für notwendige Investitionen in die Infrastruktur benötigt. Diese Besonderheit lässt Potsdam nur einen geringeren finanziellen Gestaltungsraum."

Der Bürgerhaushalt im Internet: www.potsdam.de/buergerhaushalt

Potsdam, 02.07.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-07-02 15:09:10 Vorherige Übersicht Nächste


1757

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter