Umbau Leipziger Dreieck: Nächste Bauphase startet am 20. Juli 2020
Vollsperrung der Leipziger Straße / Umleitungen werden ausgeschildert / Radfahrende und Fußgänger von Sperrung nicht betroffen
Der Umbau des Leipziger Dreiecks geht in die nächste Bauphase. Ab Montag, 20. Juli 2020, wird der nächste Bauabschnitt für den Umbau der Leipziger Straße realisiert. Die Baumaßnahmen erstrecken sich über circa ein Jahr. Dabei werden die Bauarbeiten beginnend ab Höhe Wasserwerk abschnittsweise in Richtung Leipziger Dreieck fortgesetzt.
Zur Realisierung der Baumaßnahme muss die Leipziger Straße für den motorisierten Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Für Radfahrer und Fußgänger gilt diese Vollsperrung nicht. Es werden entsprechende Radfahrgassen und Gehbahnen in den notwendigen Breiten weiter zur Verfügung stehen. Der Anliegerverkehr der Leipziger Straße sowie der im Baubereich betroffenen Anliegerstraßen wird jederzeit gewährleistet. Dies gilt auch für die Erreichbarkeit für Feuerwehr und Rettungsdienste.
Die Umleitung für den motorisierten Verkehr verläuft aus den Richtungen Michendorf und Potsdam über die Straße Brauhausberg. Aus Richtung Hermannswerder erfolgt die Umleitungsführung über die Michendorfer Chaussee und ebenfalls über die Straße Brauhausberg. Die Umleitungen werden durch entsprechende Schilder ausgewiesen.
Der Busverkehr der Buslinie 694 läuft seit dem 13. Juli 2020 schon entsprechend des geänderten Fahrplans der Verkehrsbetriebes Potsdam GmbH. Der veränderte Fahrplan kann den Aushängen an den Haltestellen, der elektronischen Fahrplanauskunft unter www.vbb.de/fahrinfo und in der VBB-App „Bus&Bahn“, sowie unter www.vip-potsdam.de entnommen werden.
Sämtliche Verkehrsführungsphasen werden laufend zwischen den ausführenden Bauunternehmen, dem Verkehrsmanagement der Landeshauptstadt Potsdam und der Verkehrsbetrieb in Potsdam GmbH abgestimmt, um einen möglichst reibungslosen Verkehr in diesem Bereich sicherzustellen. Dabei werden auch die baulichen Belange aus den parallel laufenden Maßnahmen berücksichtigt.
Die Baumaßnahme ist Teil der Gesamtmaßnahme „Umbau des Leipziger Dreiecks“. Innerhalb dieses Abschnittes wird die Leipziger Straße entsprechend der zukünftigen Einbahnstraßenführung umgebaut. Damit verbunden sind ebenfalls Sanierungen, Erneuerungen und Neubau der Ver- und Entsorgungsmedien der Energie- und Wasser Potsdam GmbH und anderer Versorgungsunternehmen. Diese werden auch im Zusammenhang mit der städtebaulichen Entwicklung der Leipziger Straße sowie des Umfeldes der Leipziger Straße notwendig.
Die Baumaßnahme ist gemeinsam von der Energie- und Wasser Potsdam GmbH und der Landeshauptstadt Potsdam beauftragt worden. Mit der Durchführung wurde eine Arbeitsgemeinschaft, bestehend aus der Eurovia VBU GmbH und der Strabag AG beauftragt.
Im Mai des vergangenen Jahres begann der erste Bauabschnitt für den Umbau des Leipziger Dreiecks im Bereich der Friedrich-Engels-Straße. Alle Teilmaßnahmen innerhalb des 1. Bauabschnittes zielten darauf ab, das Kernstück des Projektes, die Verlegung des neuen Gleises in die Friedrich-Engels-Straße, vorzubereiten. Dazu wurde beginnend an der Einmündung zur Heinrich-Mann-Allee fast der gesamte Leitungsbestand um-, neu- und tiefergelegt. Unter anderem wurden die Trinkwasserleitung und der Regenwasserkanal für die Energie und Wasser Potsdam GmbH sowie die neue Bahnstromtrasse und diverse Gründungen für neue Fahrleitungsmaste der Straßenbahn für die Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH neu verlegt. Darüber hinaus mussten alle Telekommunikationsmedien neugeordnet werden. Im April begannen dann mit der nächsten Bauphase die Gleisbauarbeiten. Darüber hinaus wurden die Fahrleitungs- und Bahnstromanlagen der Straßenbahn errichtet sowie die Fahrbahnen, Geh- und Radwege inkl. der neuen Straßenbahnhaltestellen in der Friedrich-Engels-Straße hergestellt.
Weitere Informationen zu den aktuellen und geplanten Baumaßnahmen im Straßennetz der Landeshauptstadt Potsdam sind auf der Internetseite www.mobil-potsdam.de zu finden.
Potsdam, 16.07.2020Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
