Navigation überspringen
Potsdam, 30.08.2019

Um die Ecke denken - Design Thinking als Methode für junge Unternehmen beim nächsten Potsdamer GründerTreff am 5. September


Landeshauptstadt Potsdam

Eine Existenzgründung wirft viele Fragen auf. Ist meine Geschäftsidee tragbar oder wie finde ich den ersten Kunden? Und wie haben es eigentlich die anderen gemacht? Antworten auf erste Fragen und Möglichkeiten zum Vernetzen mit anderen jungen Unternehmen gibt der regelmäßig stattfindende Potsdamer GründerTreff. Am 5. September 2019 um 18:30 Uhr findet er das nächste Mal in der IHK Potsdam unter dem Motto: „Um die Ecke denken – Design Thinking für neue und alte Geschäftsprozesse“ gemeinsam mit der D-School des Hasso-Plattner-Instituts statt.

Ob im Gründungsprozess oder im unternehmerischen Alltag – täglich gibt es Aufgaben und Herausforderungen, die neue Lösungswege und innovative Arbeitsweisen verlangen. Zum Glück gibt es hilfreiche Konzepte und Methoden, mit denen gewohnte Pfade verlassen werden und komplexe Fragestellungen kreativ gelöst werden können. Die Methode Design Thinking hilft, Prozesse besser zu verstehen und neue Produkte oder Geschäftsmodelle zu entwickeln. Darüber hinaus wird der Mensch mit seinen individuellen Erfahrungen und Kompetenzen dabei stets in den Fokus genommen. Denn die Kultur der Zusammenarbeit im Team wird zunehmend zum Erfolgsfaktor von jungen Unternehmen.

Die School of Design Thinking (kurz D-School) des HPI zeigt im Rahmen des Vortrages von Dr. Claudia Nicolai Methoden und Beispiele aus der Praxis, wie man als Unternehmerin und Unternehmer bestehende oder neue Geschäftsprozesse neu denken kann. Dr. Claudia Nicolai ist seit 2010 Academic Director der HPI School of Design Thinking und gestaltet die Design Thinking Lehr- und Forschungsprogramme. Gemeinsam mit ihrem Team forscht sie u. a. zu den Fragen des Innovationsmanagements, neue Arbeitswelten und Teamdynamik. Dr. Nicolai sagt: “Organisationen und Entrepreneure müssen ständig Entscheidungen über die strategische Ausrichtung ihres Geschäftsmodells treffen, ohne genau zu wissen, wie sich Zukunft entwickeln wird. Design Thinking hilft, diese Komplexität zu managen und innovativ zu gestalten.“

Beim anschließenden Meet & Greet können Sie bei einem kleinen Imbiss und Getränken Ihre individuellen Fragen stellen und mit Gründungsberater/-innen der Potsdamer Wirtschaftsförderung, der IHK Potsdam und dem regionalen Lotsendienst Potsdam ins Gespräch kommen.

Organisiert wird die Veranstaltung durch die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam, die IHK Potsdam, die HPI D-School und den BPW (Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg).

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an unter Tel.: (0331) 289-2845 oder per E-Mail an gruenderforum@rathaus.potsdam.de.

Informationen zu dieser und allen anderen Veranstaltungen rund um das Thema „Gründen in Potsdam“ finden Sie unter www.gruenden-in-potsdam.de.

Potsdam, 30.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-30 13:37:28 Vorherige Übersicht Nächste


822

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter