Navigation überspringen
Potsdam, 30.08.2019

Um die Ecke denken - Design Thinking als Methode für junge Unternehmen beim nächsten Potsdamer GründerTreff am 5. September


Landeshauptstadt Potsdam

Eine Existenzgründung wirft viele Fragen auf. Ist meine Geschäftsidee tragbar oder wie finde ich den ersten Kunden? Und wie haben es eigentlich die anderen gemacht? Antworten auf erste Fragen und Möglichkeiten zum Vernetzen mit anderen jungen Unternehmen gibt der regelmäßig stattfindende Potsdamer GründerTreff. Am 5. September 2019 um 18:30 Uhr findet er das nächste Mal in der IHK Potsdam unter dem Motto: „Um die Ecke denken – Design Thinking für neue und alte Geschäftsprozesse“ gemeinsam mit der D-School des Hasso-Plattner-Instituts statt.

Ob im Gründungsprozess oder im unternehmerischen Alltag – täglich gibt es Aufgaben und Herausforderungen, die neue Lösungswege und innovative Arbeitsweisen verlangen. Zum Glück gibt es hilfreiche Konzepte und Methoden, mit denen gewohnte Pfade verlassen werden und komplexe Fragestellungen kreativ gelöst werden können. Die Methode Design Thinking hilft, Prozesse besser zu verstehen und neue Produkte oder Geschäftsmodelle zu entwickeln. Darüber hinaus wird der Mensch mit seinen individuellen Erfahrungen und Kompetenzen dabei stets in den Fokus genommen. Denn die Kultur der Zusammenarbeit im Team wird zunehmend zum Erfolgsfaktor von jungen Unternehmen.

Die School of Design Thinking (kurz D-School) des HPI zeigt im Rahmen des Vortrages von Dr. Claudia Nicolai Methoden und Beispiele aus der Praxis, wie man als Unternehmerin und Unternehmer bestehende oder neue Geschäftsprozesse neu denken kann. Dr. Claudia Nicolai ist seit 2010 Academic Director der HPI School of Design Thinking und gestaltet die Design Thinking Lehr- und Forschungsprogramme. Gemeinsam mit ihrem Team forscht sie u. a. zu den Fragen des Innovationsmanagements, neue Arbeitswelten und Teamdynamik. Dr. Nicolai sagt: “Organisationen und Entrepreneure müssen ständig Entscheidungen über die strategische Ausrichtung ihres Geschäftsmodells treffen, ohne genau zu wissen, wie sich Zukunft entwickeln wird. Design Thinking hilft, diese Komplexität zu managen und innovativ zu gestalten.“

Beim anschließenden Meet & Greet können Sie bei einem kleinen Imbiss und Getränken Ihre individuellen Fragen stellen und mit Gründungsberater/-innen der Potsdamer Wirtschaftsförderung, der IHK Potsdam und dem regionalen Lotsendienst Potsdam ins Gespräch kommen.

Organisiert wird die Veranstaltung durch die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam, die IHK Potsdam, die HPI D-School und den BPW (Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg).

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an unter Tel.: (0331) 289-2845 oder per E-Mail an gruenderforum@rathaus.potsdam.de.

Informationen zu dieser und allen anderen Veranstaltungen rund um das Thema „Gründen in Potsdam“ finden Sie unter www.gruenden-in-potsdam.de.

Potsdam, 30.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-30 13:37:28 Vorherige Übersicht Nächste


781

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter