Navigation überspringen
Potsdam, 25.09.2013

UJKC bestreitet „Kampf des Jahres“ in MBS-Arena

Am kommenden Samstag, den 28. September 2013, bestreiten die Judoka des Bundesliga-Teams des UJKC ihren „Kampf des Jahres“. Unter dem Motto „Duell der Herzen“ empfängt die Mannschaft von Trainer Mario Schendel das Team des JC Leipzig zum Viertelfinal-Rückkampf und möchte den Einzug in die Finalrunde um die Deutsche Meisterschaft klar machen.

Mit den Gegnern vom JC Leipzig gilt es für die Potsdamer, gegen langjährige Trainingskollegen und Freunde anzutreten. „Das ist auch für uns etwas Besonderes, schließlich arbeiten wir seit vielen Jahren im Trainingsbereich miteinander und tauschen uns auch regelmäßig fachlich aus“, berichtet Schendel.

Dass die Freundschaft jedoch  während der Kämpfe ruht, erlebte das Team das UJKC am vergangenen Sonntag im Hinkampf der Viertelfinalrunde eindrucksvoll. Fast 1400 Zuschauer ließen die Heimarena der Leipziger zu einem wahren Hexenkessel werden, machten aus der Grube-Halle die „Grube-Hölle“. Nach hochklassigen und spannenden Kämpfen ging es für den UJKC schließlich mit einer knappen 6:7-Niederlage heim. „Das war äußerst knapp. Wir haben gesehen, dass im Rückkampf auf uns noch einmal eine Riesen-Herausforderung wartet. Das 6:7 ist eine spannendeAusgangslage für die Rückrunde in der MBS-Arenaam kommenden Samstag. Das wird unser Kampf des Jahres“, erklärt Schendel. Dabei hofft das gesamte Team des UJKC nun vor allem auf die Unterstützung seiner Fans und aller Potsdamer beim „wichtigstenTermin der Saison“. Dreht der UJKC das knappe 6:7 in einen Gesamtsieg, zieht die Mannschaft in die Finalrunde um die deutsche Meisterschaft ein und kann dort erneut in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Für die stark verjüngte Mannschaft, in der im Saisonverlauf auch zahlreiche Eigengewächse und Nachwuchstalente des UJKC des Trainerteams um Yvonne Bönisch und Mario Schendel zum Einsatz kamen, wäre dies nach dem Bronzemedaillengewinn im Jahr 2012 ein Riesenschritt.

„Gemeinsam mit unseren Fans und der Unterstützung der Potsdamer wollen wir den Leipzigern zeigen,dass die Luft nicht nur in Leipzig sondern auch in der Potsdamer MBS-Arena brennt“, hofft Cheftrainerin Yvonne Bönisch auf eine tolle Kulisse, wohl wissend, dass eine „tolle Stimmung auf den Zuschauerrängen unsere Jungs noch einmal zusätzlich antreibt“. 

Kampfbeginn des Viertelfinals zwischen dem UJKC Potsdam und dem JC Leipzig in der "MBS-Arena" (Am Luftschiffhafen) ist am Samstag, den 28. September 2013, um 19 Uhr. Einlass in die Halle ist ab 18 Uhr. Karten sind am Veranstaltungstag an der MBS-Arena noch erhältlich (Vollzahler 9 Euro, ermäßigt 6 Euro). Alle weiteren Informationen zum UJKC Potsdam gibt es unter www.ujkc.de.

Potsdam, 25.09.2013

Veröffentlicht von:
UJKC - Universitäts Judo- und Kampfsportclub Potsdam e.V.

Info Potsdam Logo 2013-09-25 11:13:21 Vorherige Übersicht Nächste


2166

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter