Navigation überspringen
Potsdam, 26.05.2014

Ufer-Zugänge am Griebnitzsee fertiggestellt

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Matthias Klipp, hat heute drei sanierte Zugänge zum Griebnitzsee feierlich freigegeben. Die Bauarbeiten waren in der vergangenen Woche abgeschlossen worden. Somit präsentiert sich der Uferweg am beliebten Griebnitzsee wieder in attraktivem Zustand. Die Umgestaltung der Zugänge war am 10. März begonnen worden.

„Diese schnelle und wirkungsvolle Umgestaltung wertet das Ufer am Griebnitzsee deutlich auf. Und es wird in diesem Jahr nicht die einzige Investition hier bleiben, sondern wir werden bereits kurzfristig die anderen öffentlich zugänglichen Abschnitte weiter verbessern können“, sagte der Baubeigeordnete Matthias Klipp. „Ich hoffe auch, dass wir in den nächsten Wochen und Monaten bezogen auf den freien Uferweg ähnlich gute Nachrichten verbreiten können. Wir arbeiten jedenfalls weiterhin daran, dass die Potsdamerinnen und Potsdamer und ihre Gäste künftig den Griebnitzsee durchgehend erlaufen können.“

Die Bauarbeiten im Einzelnen:

1. Virchowstraße 41-43

Entsiegelung der Wegefläche durch Abbruch und Entsorgung des provisorischen Asphaltbelags

Neubau einer Treppe mit Geländer in der Böschung

Bau des Weges in wasser- und luftdurchlässiger Bauweise

2. Rudolf-Breitscheid-Straße

Öffnung der Sichtachsen vom Uferplatz

Rodung der durchgewachsenen Gehölze und Entsorgung des verfilzten Bodens

Sicherung des Uferbereichs vor Ausspülungen

Herstellung einer repräsentativen Strauch- und Staudenpflanzung

3. Stubenrauchstraße

Erneuerung des Weges in wasser- und luftdurchlässiger Bauweise und (Tenne und offenporiger Asphalt)

Aufwertung der denkmalgeschützten Bereiche (Mauerdenkmal) in Abstimmung mit der unteren Denkmalbehörde

Neubau einer Spielanlage zur Reduzierung des Spielflächendefizits in Babelsberg

Mit den Baumaßnahmen waren die Firmen RTE Umweltservice, Baum- & Landschaftspflege und ‘merry go round‘ beauftragt. Die Kosten der Bauarbeiten beliefen sich auf 97.200 €.

Potsdam, 26.05.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-05-26 18:19:11 Vorherige Übersicht Nächste


2260

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter