Navigation überspringen
Potsdam, 26.05.2014

Ufer-Zugänge am Griebnitzsee fertiggestellt

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Matthias Klipp, hat heute drei sanierte Zugänge zum Griebnitzsee feierlich freigegeben. Die Bauarbeiten waren in der vergangenen Woche abgeschlossen worden. Somit präsentiert sich der Uferweg am beliebten Griebnitzsee wieder in attraktivem Zustand. Die Umgestaltung der Zugänge war am 10. März begonnen worden.

„Diese schnelle und wirkungsvolle Umgestaltung wertet das Ufer am Griebnitzsee deutlich auf. Und es wird in diesem Jahr nicht die einzige Investition hier bleiben, sondern wir werden bereits kurzfristig die anderen öffentlich zugänglichen Abschnitte weiter verbessern können“, sagte der Baubeigeordnete Matthias Klipp. „Ich hoffe auch, dass wir in den nächsten Wochen und Monaten bezogen auf den freien Uferweg ähnlich gute Nachrichten verbreiten können. Wir arbeiten jedenfalls weiterhin daran, dass die Potsdamerinnen und Potsdamer und ihre Gäste künftig den Griebnitzsee durchgehend erlaufen können.“

Die Bauarbeiten im Einzelnen:

1. Virchowstraße 41-43

Entsiegelung der Wegefläche durch Abbruch und Entsorgung des provisorischen Asphaltbelags

Neubau einer Treppe mit Geländer in der Böschung

Bau des Weges in wasser- und luftdurchlässiger Bauweise

2. Rudolf-Breitscheid-Straße

Öffnung der Sichtachsen vom Uferplatz

Rodung der durchgewachsenen Gehölze und Entsorgung des verfilzten Bodens

Sicherung des Uferbereichs vor Ausspülungen

Herstellung einer repräsentativen Strauch- und Staudenpflanzung

3. Stubenrauchstraße

Erneuerung des Weges in wasser- und luftdurchlässiger Bauweise und (Tenne und offenporiger Asphalt)

Aufwertung der denkmalgeschützten Bereiche (Mauerdenkmal) in Abstimmung mit der unteren Denkmalbehörde

Neubau einer Spielanlage zur Reduzierung des Spielflächendefizits in Babelsberg

Mit den Baumaßnahmen waren die Firmen RTE Umweltservice, Baum- & Landschaftspflege und ‘merry go round‘ beauftragt. Die Kosten der Bauarbeiten beliefen sich auf 97.200 €.

Potsdam, 26.05.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-05-26 18:19:11 Vorherige Übersicht Nächste


2306

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter